Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster" | |||
Anschrift: Betriebsleiter: |
Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster" Kommunaler Eigenbetrieb Kultuseinrichtungen An der Wyhra 1a 04552 Borna Dr. Klaus-Dieter Anders |
Telefon: Fax: eMail: Internet: |
0 34 33 - 2 69 70 0 34 33 - 26 97 20 musikschule@regis-breitingen.de http://www.musikschule-leipzigerland.de http://www.musikschule-gerster.de |
Weitere Informationen: | - | Außenstellenleiter Regis-Breitingen mit Deutzen: Clemens Hönig ( 03 41 - 9 12 05 65) |
- | Unterrichtsorte: Mittelschule Regis-Breitingen, Grundschule Deutzen, Kindergarten „kleine Strolche“ Deutzen |
|
- | Unterrichtsangebote in Regis-Breitingen: Klavier, Keyboard, Gitarre Blockflöte, Trompete, Posaune, Tuba, Tenorhorn, Baritonhorn Tanz, musikalische Früherziehung |
|
- | Unterrichtsangebote in anderen Außenstellen: Streichinstrumente, Holz- und Blechblasinstrumente, Klavier, Keyboard, Akkordeon, Harfe, Gesang, Gitarre /E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug Tanz, Musiklehre, musikalische / tänzerische Früherziehung, Musikgarten, Instrumentenkarussell |
|
Interessenten melden sich bitte in der Musikschulverwaltung. |
"Musik hören ist
gewiß gut, selbst musizieren besser" Ottmar Gerster |
|
Die Musik- und Kunstschule "Ottmar
Gerster" ist eine kulturelle Bildungseinrichtung des Landkreises Leipziger Land. Mit einem flächen- deckenden Netz von Außenstellen offeriert sie ihr vielfältiges Unterrichtsangebot ganz in Ihrer Nähe. Seit 35 Jahren folgen hochqualifizierte Pädago- gen unserer Einrichtung ihrem Auftrag, für jeden kleinen und großen Musikinteressenten, Tänzer und Bildenden Künstler eine musische Bildung bereitzuhalten. Die bunte Vielfalt unseres Unterrichtsangebotes lebt dabei von der Freude am künstlerischen Ausprobieren und schließt kontinuierliches Lernen ebenso wie individuelle Förderung ein. Ausgangs- und Zielpunkt ist immer die einzelne Schülerpersönlichkeit, wobei in verschiedensten Unterrichtsformen ein vielfältiges Spektrum sowohl für das solistische Spiel als auch für das gemeinsame Musizieren oder Tanzen geboten wird. Die Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster" ist Mitglied im Verband deutscher Musik- schulen e.V. (VdM), und die derzeit 2200 Schülerinnen und Schüler werden entsprechend der erprobten Rahmenlehrpläne des VdM unterrichtet. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit mit und bei uns und sagen DANKE für Ihr Vertrauen! |
![]() |
![]() |
Vermittlung von Veranstaltungen: |
Solisten und Ensemble der Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster" übernehmen auf Anfrage die Gestaltung von Veranstaltungen und Ausstellungen auf künstlerischem Gebiet. Das Repertoire ist vielseitig und für Feierstunden und Jubiläen ebenso geeignet wie für Stadt- und Dorffeste. |
Unterrichtsangebot: | ||
Streichinstrumente Violine Viola Violoncello Kontrabaß |
Tasteninstrumente Klavier Keyboard Akkordeon |
Musikgarten Musikalische Früherziehung Tänzerische Früherziehung Bildnerische Früherziehung Musikalische Grundausbildung Musiktheorie |
Holzblasinstrumente Blockflöte Querflöte Oboe Klarinette Fagott Saxophon |
Zupfinstrumente Gitarre Balalaika Harfe |
Tanz Kindertanz Jazzdance Step |
Blechblasinstrumente Trompete Posaune Waldhorn Tenorhorn Bariton Tuba |
Schlagzeug Gesang |
Ensemble Blasorchester Bläserkammermusik Streichorchester Nachwuchsstreichorchester Akkordeonorchester Popchor "Lovley Voice" Tanzgruppen Kinder- und Jugendchor |
Mit dem Ziel, die Musik- und Kunstschule "Ottmar Gerster" in
vielfältiger Form zu unterstützten, wurde im Oktober 1992 der Verein
zur Förderung der Musikschule gegründet.
Der Verein ist um
Gewinnung weiterer Mitglieder bemüht, insbesondere aus den Reihen der
Eltern, deren Kinder an der Musikschule Unterricht erhalten. Bei Bereitschaft
zum Beitritt wenden Sie sich bitte an die oben genannte Adresse.
![]() |
![]() |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH