Am 19. und 20.11 fand an der Mittelschule Regis-Breitingen das Projekt ''Neue Medien - Gefahren im Netz'' statt. Unter Leitung von kompetenten Projektleitern der Uni Leipzig und der SAEK Leipzig, einer Förder-Organisation für Rundfunk und neue Medien, wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet. Die Schüler der Klassenstufen 5-10 befassten sich ausgiebig damit, wie man sich und seine Daten im Internet schützt, wie man mit Mobbing im Internet umgeht und dies vermeiden kann. Frau Meißner, die Schulleiterin, erhofft sich aus dem Projekt, dass die Schüler künftig sorgsamer mit dem Internet umgehen und auch mehr überlegen, welche Meinungen über andere im Netz verbreitet werden. In verschiedenen Gruppen wurden theoretisch, als auch praktisch Themen, wie z.B. Mobbing, Datenschutz, Privatsphäre im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken besprochen. Diese Projekttage haben uns mithilfe von verschiedenen Methoden, wie Interviews, Fragebögen, Filme für diese Problematik sensibilisiert und mancher Schüler hat gleich am Nachmittag seine Eintragungen im Netz überprüft und seine neuen Erfahrungen angewendet. Alle waren sich einig, dass diese Tage für uns von großem Nutzen waren.
Dominic, Florian und Andrea vom Presseclub
|