Aktuelles von der Mittelschule
Oberschule Regis-Breitingen drittbestes Fussball-Mädchen Team in Sachsen |
Zumindest in der WK IV im Schulsportwettbewerb ''Jugend trainiert'' sind die Mädchen der Klassen 5a,6a und 6b der Oberschule Regis-Breitingen das drittbeste Fussball-Team in ganz Sachsen. Zwei Vorrunden-Wettbewerbe mussten dafür überstanden werden. In der ersten Runde durfte man sogar auf dem heimischen Kunstrasen des SV Regis die ersten Gegner(u.a. OS Groitzsch) besiegen. In der zweiten Ausscheidungsrunde ging es ins beschauliche Eilenburg, wo unter anderem das Gymnasium Engelsdorf hinter sich gelassen werden konnte. In diesen beiden Runden kristallisierte sich schon ein unbändiger Kampfgeist heraus, welche die Regiser Mädchen auszeichnete. Schliesslich durfte man am 17.Juni zum Landesfinale fahren. Zum ersten Mal in der Geschichte der Mittel- bzw. Oberschule Regis Breitingen schafft ein Fußballteam die Qualifikation für ein Landesfinale. Für eine zweizügige und dadurch recht kleine Schule, mit wenig Auswahl an Fußballerinnen, ein sensationelles Ergebnis. Das Landesfinale wurde dieses Jahr in der Egidius-Braun-Sportschule in Leipzig-Abnaundorf ausgetragen. Gegner waren dort u.a. Dresden, Lichtenstein und Borna. Neben den Fußball-Partien stand vor jedem Match ein Vielseitigkeitswettbewerb auf dem Programm, welcher bei einem Sieg das Team mit einem 1:0 in die nächste Partie gehen lässt. Leider ging dieser in der ersten Partie verloren, weshalb man mit einem knappen Rückstand die Begegnung gegen Borna begann. Dort allerdings zeigten die Mädels um Kapitänin Maxima Schröder ihren unbändigen Kampfgeist und drehten die Partie durch Tore von Sarah Knopp. Letztlich gewann man zwar das Match 2:1 auf dem Platz, musste sich aber wegen der Vielseitigkeitswertung mit 2:2 begnügen. Trotzdem war das der erste Sieg auf dem Fußballplatz gegen die Vorjahressieger aus Borna und eine ganz starke Leistung. Im nächsten Gruppenspiel traf man auf Lichtenstein, hier gewann Regis den Technikteil bzw. die Vielseitigkeitswertung und ging diesmal selbst mit 1:0 in die Partie. Hier traf man auf einen recht defensiven Gegner, eigentlich die Stärke der Regiser Mädchen. Trotzdem konnte man die Partie nach zwischenzeitlichem Zittern durch abermals zweier Tore der pfeilschnellen Stürmerin Sarah Knopp mit 3:1 entscheiden. (inklusive der Technikwertung). Leider verletzte sich zu Beginn die zweite starke Stürmerin Jessica Peisker, die einen Schlag auf den Oberschenkel bekam und nicht mehr eingesetzt werden konnte. Im letzten Spiel traf man auf Dresden, welche schon die ersten beiden Spiele mit 7:1 und 6:1 gewonnen hatte. In dieser Partie gelang von Anfang an kein richtiger Zugriff und man lag schnell mit 0:2 hinten. In der zweiten Hälfte fehlte dann letztendlich die Kraft und auch die das letzte Quäntchen Cleverness, was der Gegner aus Dresden eindrucksvoll vorzeigte. Etwas unglücklich belegte man aufgrund des etwas schlechteren Torverhältnisses gegenüber dem Gymnasium Borna nur den dritten Platz, aber die Traurigkeit darüber wich bei den Mädels bald der Freude und Stolz darauf, das drittbeste Team Sachsen in diesem Wettbewerb zu sein. Sportlehrer und Mannschaftsbetreuer Penzhorn empfand diesen dritten Platz als Riesenerfolg für die Oberschule und die Stadt Regis-Breitingen. ''Wir haben das Maximum rausgeholt und können stolz auf das Erreichte sein. Die Mädchen haben toll gespielt, großartig gekämpft und wir haben von allen Seiten nur Lob für unsere Leistung bekommen. Dass Regis-Breitingen mit der Landeshauptstadt um den Sieg spielt ist ne richtig coole Sache. Nächstes Jahr probieren wirs nochmal, dann allerdings eine Altersklasse höher.'' |
![]() |
Team Regis-Breitingen: v.l. Natalie Winter, Maxima Schröder, Lysanne Elmer, Emilie Schubert, Jessica Peisker, Marilynn Müller, Lucia Petersen, Sarah Knopp, Yasmin Oberreich, Angelique Müller, Betreuer: Ingmar Penzhorn |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH