 |
Am 1. September waren wir- die Klasse 6b- im Naturschutzzentrum in Groitzsch zu Gast. Zuerst trafen sich die Bornaer Kinder mit unserer Klassenlehrerin Frau Franke um 8:015 Uhr in Borna. Wir bestiegen den gemieteten Bus und holten die restlichen Schüler und Frau Saupe in Lobstädt und Neukieritzsch ab. Gegen 9:00 Uhr kamen wir in Groitzsch an. Nachdem uns Herr Thielemann vom Naturschutzzentrum begrüßt hatte, frühstückten wir erstmal gemeinsam. Anschließend führte uns Herr Thielemann durch das Naturschutzzentrum und erklärte uns viel über Pflanzen und Tiere, die beschützt werden müssen. Danach erkundeten wir die Natur auf einer großen Streuobstwiese ausgerüstet mit Becherlupen. Das war sehr interessant, da wir kleine Käfer, Spinnen und Schmetterlinge vergrößert betrachten konnten. Von den Obstbäumen, z.B. von der Kirschpflaume, konnten wir sogar Kostproben naschen. Hungrig ging es dann zurück ins Naturschutzzentrum, in dem wir dann ein gesundes Mittagessen einnahmen- Kartoffel und Quark mit frischen Gewürzen und Kräutern. Nach dem Essen besuchten wir das Stadtmuseum in Groitzsch. Dort wurden wir in 2 Gruppen geteilt. Eine Gruppe besichtigte die Räume des Museums und durfte dort eine Karte mit dem Groitzscher Wasserturm bedrucken und mit selbst gewähltem Text mit echter Feder beschriften. Außerdem bestiegen wir einen alten Turm und hatten einen tollen Blick über die Stadt. Die andere Gruppe tobte in der Zwischenzeit auf dem Waldspielplatz! Das war ein Spaß! Am Ende wurde gewechselt. Vom Naturschutzzentrum aus fuhren wir gegen 15:00 Uhr wieder nach Hause. Alle waren froh, so einen schönen Wandertag erlebt zu haben. Vielen Dank an die Mitarbeiter des Naturschutzzentrums in Groitzsch, des Museums der Stadt und an Frau Saupe, die uns den Tipp für den tollen Ausflug gab!
Alisa Bolzek und Angelina Kathe Klasse 6b
|