Aktuelles vom Sportverein
Saisonabschluss des SV Regis-Breitingen |
In Turnierform beendeten die Handballer des SV Regis-Breitingen die Saison 2007/ 08. Neben der Zweiten des Gastgebers trat eine Alt-Herren-Mannschaft des SVR gegen die Zweite von Einheit Borna sowie zwei Teams vom LSV Ziegelheim an. Trotz brütender Hitze wurden die Spiele mit hohem Einsatz und dennoch fair ausgetragen. Gleich das Eröffnungs-spiel Regis II gegen Einheit II war ein spielerischer und kämpferischer Leckerbissen, den Einheit knapp mit 11:10 für sich entschied. Nachdem die Regiser Zweite auch gegen das Zweite Team des LSV (9:13) verloren hatte, wurde die Begegnung zwischen Einheit II und LSV II zum quasi Endspiel. Auch hier setzen sich die Bornaer am Ende mit 7:5 durch. Das abschließende Spiel gegen die Alten Herren aus Regis war dann nur noch Formsache (13:8), sodass Einheit als ungeschlagener Sieger das Turnier gewann. Sieg oder Niederlage spielte an diesem Tag nicht die entscheidende Rolle, der Spaß am kleinen runden Leder stand absolut im Vordergrund. Feierlich verabschiedet wurde im Rahmen des Turniers der langjährige Spieler und Trainer der 1. und 2. Mannschaft, Andreas Günther. Nach rund 40 Jahren Aktivposten für den SV Regis-Breitingen legt A. Günther eine Pause ein. Viel Beifall begleitete seine Verabschiedung. |
![]() |
Abschlusstabelle: 1. Einheit Borna II _____ 8:0 Punkte 2. LSV Ziegelheim II ____ 5:3 Punkte 3. SV Regis-Brtg. II ____ 4:4 Punkte 4. LSV Ziegelheim III ___ 3:5 Punkte 5. SV Regis AH __________ 0:8 Punkte |
Als weiteren Höhepunkt zum Saisonfinale hatte sich die 1. Mannschaft den frischgebackenen Sachsenmeister SC DHfK Leipzig eingeladen. Neben dem ehemaligen Regiser Eric Thomas spielt ab sofort auch Karsten Hille für die DHfK. Die erste Halbzeit trug Karsten noch das Trikot des SVR, in der 2. Hälfte das traditionelle Grün-Weiß der DHfK. Vor dem Spiel wurde der langjährige Nachwuchstrainer Mathias Rudolph, der auch Hille und E. Thomas geformt hat, verabschiedet. Seine ehemalige A-Jugend, Eltern und Fans sowie alle Handballer verabschiedeten „Rudi“ mit stehenden Ovationen und einem tollen Erinnerungsgeschenk. M. Rudolph wird dem Verein als Co-Trainer in der 1. Mannschaft weiter zur Verfügung stehen. Zum Spiel gegen die neuformierte, junge DHfK-Auswahl gibt es weniger zu berichten. Nur bis zum 3:3 konnte der Gastgeber mithalten, dann machte sich die spielerische Klasse der Gäste bemerkbar und bereits zur Halbzeit stand es 11: 19. In der 2. Hälfte ging beim Gastgeber faktisch überhaupt nichts mehr. Man resignierte gegen Hitze und drückende Überlegenheit des übermächtigen Gegners und stellte die Gegenwehr, d.h. die Abwehrarbeit komplett ein. Eine 44:25 Klatsche war die Folge. Viel Arbeit für die Trainer bis zum Saisonauftakt im September. |
![]() |
Die ehemalige A-Jugend rückt für die kommende Spielzeit komplett in die Erste auf, sodass die Integration von Jung und Alt Hauptaufgabe der Saisonvorbereitung sein muss. Prinzipiell kann eine positive Gesamtbilanz über die vergangene Saison gezogen werden. Trotz immensem Verletzungspech stand der Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der Bezirksklasse schon zeitig fest. Die 2. Männer musste notgedrungen Spieler an die Erste abgeben, sodass eine bessere Platzierung in der 1. Kreisklasse nicht möglich war. Die männlichen A-Jugendlichen wurden quasi doppelt belastet, Einsätze in der Bezirksliga A-Jugend und bei den Männern waren an der Tagesordnung. |
Texte: U.Zetzsche Fotos: W.Lenk |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH