Aktuelles vom Sportverein
19.04.2013 - Sportverein Regis-Breitingen zog Jahresbilanz | |
Unser rund 430 Mitglieder zählende Sportverein Regis-Breitingen e.V. zog Bilanz auf das vergangene Jahr. In die Sporthalle waren 74 Mitglieder gekommen. Im Rechenschaftsbericht nannte der Vereinsvorsitzende Werner Heiche drei Dinge, die im schrittweise modernisierten Dr.Fritz-Fröhlich-Stadion mit Sporthalle Nachholbedarf haben und angepackt werden müssen, sobald es die Finanzen zulassen. Das sind die Werterhaltung der Kegelbahn, die altersschwache Gerätebaracke und der veraltete Rasenmäher. Sponsoren sind weggebrochen und die Mitgliederzahl des Vereins ist rückläufig. Das Vermieten des Kunstrasens und die Zuschauerzahlen sind nicht planbar, was ein finanzieller Nachteil ist. Das macht sich in der Vereinskasse negativ bemerkbar. Der Vereinschef betonte, daß der Verein handlungsfähig bleiben muß. Er dankte in seiner Rede allen Sportlern und Sportlerinnen, Schiedsrichtern, Kampfrichtern, Sponsoren und Helfern für Ihr Engagement, dankte auch den Stadtvätern. Auch auf das Sportliche wurde zurückgeblickt. Höhepunkte der Leichtathleten (mit Breitensport) um Uwe Enge waren im eigenen Stadion der alljährliche Werfertag, die Sächsischen Landesmeisterschaften (im Rahmen 50 Jahre Stadionstandort) und in der Sporthalle die Kinder - Herbstkreismeisterschaften. Drei Senioren waren bei den Europameisterschaften in Jüterbog erfolgreich, Dieter Gerlach und Bernd Krebs mit Gold, sowie Heinz Lehmann mit Bronze. Positiv, die Abteilung LA hat in allen Altersklassen Nachwuchs. Die Abteilung Handball (um ihren neuen Abteilungsleiter Ronny Funke) hat sieben Teams und die Bambinis. Ein Problem ist, daß sechs Leistungsträger von anderen Vereinen abgeworben wurden. Aktuell, die erste SVR - Sieben konnte die Bezirksklasse halten. Dr. Frank Becker und Sonja Krosse leiten das Kegeln mit drei Wettkampfteams und sieben Clubs. Es fehlt an Nachwuchs. Die erste Fußballelf hatte unter Trainer Ronald Werner (seit dem Aufstieg in die Bezirksklasse / Kreisoberliga) ihr erfolgreichstes Jahr (2011/2012). Zum Saisonende wollen mehrere Spieler den Verein wechseln. Bei der zweiten Elf kam es zwischen dem Vorstand und einigen Spielern zu unterschiedlichen Auffassungen zum Sportverkehr. Daraufhin ließen sich Spieler abwerben. Es war keine spielfähige Elf mehr da und weitere Spieler wechselten den Verein. Steffen Thumer ist verantwortlich für die vier Spielgemeinschaften im Nachwuchs (E - Jugend Hallenkreismeister). Höhepunkte sind seit einigen Jahren Endrunden des Sächsischen Fußballverbandes in Regis-Breitingen. Die RasenBaller wollen ihr Trainingslager wiederholen. In Fortsetzung der Versammlung verlas Schatzmeister Eckard Schob den Finanzbericht und der Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. Auf Grund der rückläufigen Finanzen wurden vom Vereinsbeirat höhere Mitgliedsbeiträge erarbeitet (per 01.07.2013) und von den anwesenden Mitgliedern beschlossen. Da das Amtsgericht und das Finanzamt Teile der Vereinssatzung nicht mehr rechtens sehen, wurde von den Mitgliedern eine Neufassung beschlossen. Bis zur amtlichen Absegnung bleibt die alte Satzung in Kraft. Abschließend gab es mit Blumen und kleinen Präsenten Ehrungen. Die Vorschläge hierzu kamen aus den Abteilungen. In seinem Schlußwort wünschte der Vereinsvorsitzende Werner Heiche allen Gesundheit und sportliche Erfolge. |
20.04.2013 - SVR 1:0 Arbeitssieg |
Fußball - Kreisoberliga: SV Regis-Breitingen (1:0) 1:0 SV Ostrau Im Dr.Fritz-Fröhlich-Stadion war bei frühlingshaften Temperaturen auf dem Hauptplatz ein Kreisoberligaspiel (nur ca. 18 Zuschauer), unser SV Regis-Breitingen gegen die Mittelsachsen vom SV Ostrau. Von Beginn an spielten wir Pleißestädter druckvoll nach vorn, mußten aber bei den Ostrauer Gegenstößen aufpassen. Nach rund einer viertel Stunde kam von links ein Gunter Schubert - Paß, den Michael Kuhrau zum 1:0 vollendete. Alexander Wendt und Mario Döring schossen unsere Regiser Freistöße und Thomas Bauer die Eckbälle, doch ohne Erfolg. Dann erkämpfte sich auf Rechtsaußen Michael Kuhrau den Ball, flankte in die Mitte zu Gunter Schubert, doch er verfehlte das Tor (20.). Im Gegenzug (23.) trat Lukas Bauer für Ostrau einen Freistoß, den Michael Fromme in Richtung Tor abschoß. Er wurde von einem Abwehrbein zur Ecke abgewehrt. Da war noch ein nennenswerter Wendt - Freistoß knapp übers Tor (39.). Als Schiedsrichter Thomas Becker zur Pause pfiff, stand es noch 1:0 für uns Einheimische. Kurz nach dem Wiederanpfiff kam ein Kuhrau - Paß zum mittig stehenden Jens Rohland, doch auch er verfehlte das Tor (46.). Nur zwei Minuten später (48.) stand das Glück auf unserer Regiser Seite. Lukas Bauer trat für Ostrau einen Freistoß, den Felix Zschokeleit zum 1:1 Ausgleich einköpfte. Auch unsere sportlich faire Regiser Trainerbank sah das so. Doch es blieb beim 1:0, weil das Schiedsrichterkollektiv in dieser Szene eine Abseitsstellung gesehen hatte. In der Folgezeit hatte man bei uns Regisern den Eindruck, als spielten wir unser Pensum runter. Schubert versuchte es mit einem 30m - Freistoß, doch erfolglos (65.). Von Halblinks kam ein Sven Streitberg - Ball zum mittig stehenden Wendt, doch diese Torchance verpuffte (66.). Was folgte war die Spielentscheidung, die keine wurde (68.). Von Schubert kam ein Paß zu Wendt, der freistehend aus 20m per Heber das Ostrauer Tor verfehlte. Das Spielgeschehen ging weiter hin und her, doch die Torgefahr kam nun von den Ostrauern. Sie spielten besser, als es ihr Tabellenplatz aussagt. Ein Kopfball vom Ostrauer Bauer ging über unser Regiser Tor (77.). Als eine Minute vorm offiziellen Schluß David Karius noch eine Einschußmöglichkeit hatte, verhinderte Torhüter Christian Junghanns Schlimmeres. Am Ende wurde es ein 1:0 Arbeitssieg unseres SV Regis-Breitingen gegen die Mittelsachsen vom SV Ostrau. Schaut man auf die Tabelle, da stehen wir Regiser jenseits von Gut und Böse, auf Platz sieben. Schaut man genauer hin, es ist ein verschobenes Bild, weil die Vereine unterschiedlich viele Nachholer haben. |
Die Vorschau / die voraussichtlichen Ansetzungen: |
Samstag, 27.April Heimspiel gegen Groitzsch Anstoß 15 Uhr Sonntag, 05.Mai auswärts gegen Alemania Geithain Anstoß 15 Uhr Samstag, 11.Mai Heimspiel gegen H(ausdorfer) FC Colditz Anstoß 15 Uhr Text und Fotos: Udo Zagrodnik |
![]() |
vor dem Anstoß, SVR (grün - schwarz) gegen Ostrau (blau - gelb) |
![]() |
in Erwartung, Kopfball Torsten Streitberg, im Hintergrund Sebastian Hergesell |
![]() |
unser Torschütze Michael Kuhrau im Bild (grünes Trikot) |
![]() |
Jens Rohland - Power |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH