Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Samstag, 08.02.2014 / Schnelles Spiel beider Teams und wir vom SVR verkauften uns teuer /
Regis–Breitingen in Blau und Bad Lausick in Schwarz
Volleyschuß von Sören Paul (9, SVR), mit im Bild Sebastian Martin (13)
Fußball – Testspiel: SV Regis – Breitingen (1:3) 2:5 FC Bad Lausick

Bei mildem Winterwetter und auf gut bespielbarem Kunstrasen testete unser Kreisoberligist SV Regis–Breitingen gegen den Bezirksligisten FC Bad Lausick. Es war ein schnelles, faires Spiel, in dem wir Pleißestädter uns gegen die Kurstädter gut verkauften.
Bad Lausick begann stark, doch unser Regiser Alexander Wendt schoß das schnelle 1:0 ins linke obere Toreck (06.), per direkt verwandeltem 20-m-Freistoß. Nur zwei Minuten später ist Marcel Hengst fast auf der Grundlinie im Ballbesitz, bringt ihn zu Jens Mauersberger, der zum 1:1 Ausgleich trifft. Inzwischen war fast eine halbe Stunde gespielt. Torhüter Peter Hebenstreit (in der Luft liegend) vernichtete einen Hengst–Ball (28.). Beim nachfolgenden Eckball scheiterten hintereinander wieder Hengst und Mathias Wipper an unserem Regiser Torhüter, der auf der Torlinie klärte. Wenig später markierte Hengst das 1:2, mit einem Schuß ab der Strafraumgrenze (35). Sekunden vor dem Pausentee trat Wipper einen Freistoß, der an die Lattenunterkante knallte und von dort zum 1:3 ins Tor.

Mit dem Wiederanpfiff kombinierte Bad Lausick noch besser. Nachdem Alexander Wendt einen Foulelfmeter verursacht hatte, trat Eric Ziffert zum Elfmeterpunkt und vollendete zum 1:4 für die Kurstädter (64.). Wir Regiser antworteten mit einem Achtungszeichen (79.). Maik Günther spielte die Abwehr aus und lief leicht schräg auf´s leere Tor zu, doch der zurückeilende Torhüter Janko Schötzke war schneller und verhinderte den Torschuß. Fast im Gegenzug (81.) fiel das 1:5 durch Florian Fritzsche. Was folgte, waren ereignisreiche Schlußminuten, die mit einem weiteren Fasttor für uns Pleißestädter begannen (87.). Von Maik Günther kam ein Musterpaß auf Halbrechts zum im Strafraum freistehenden Chroistoph Rother. Statt den direkten Torschuß zu machen, schob er den Ball zum ebenfalls freistehenden Andreas Hartmann, doch dieser verfehlte das Tor. Nur eine Minute später traten unsere Streitberg-Brüder in Aktion. Von Torsten kam ein Paß, und zum 2:5 verkürzte Bruder Sven (88.). Die letzte Aktion im Spiel, Heiko Funke schickte Sören Paul, der auf´s Tor zulief, es aber verfehlte. Fazit, für alle Beteiligten war es ein unterhaltsamer Fußballnachmittag, bei dem beide Trainer (Swen Licht und Rene Vierig) viel Positives gesehen haben. Auch Schiedsrichter Martin Gröbel mit seinen Assistenten Ronny Manhipue und Roland Kießig dürften an diesem Spiel ihre Freude gehabt haben.

Am nächsten Samstag testet unser SV Regis–Breitingen auswärts im geschichtsträchtigen Altenburg gegen die Gemeinschaft Motor/Lok. Der Anstoß erfolgt um 14.00 Uhr auf dem Kunstrasen der Skatbank Arena. Siehe auch www.fußball.de.

Die Statistik: 06.Min. 1:0 Alexander Wendt, 08.Min. 1:1 Jens Mauersberger, 35.Min. 1:2 Marcel Hengst, 45.Min. 1:3 Mathias Wipper, 64. 1:4 Eric Ziffert (FE) 81.Min. 1:5 Florian Fritzsche, 88.Min. 2:5 Sven Streitberg
Zuschauer: fünfzehn

Die Ansetzungen:
SVR – Elf:
Sa., 15. Feb. - Auswärtstest gegen Motor / Lok Altenburg; Anstoß 14.00 Uhr
Sa., 22. Feb. - Rückrundenstart Heimspiel gegen Groitzsch; Anstoß 14.00 Uhr
Sa., 01. März - spielfrei, da Groitzscher Spiel vorgezogen (Ursache Karneval)
Sa., 08. März - auswärts FSV Kitzscher; Anstoß 15.00 Uhr
Sa., 15. März - Heimspiel gegen H(ausdorfer) FC Colditz; Anstoß 15.00 Uhr
Siehe auch www.fußball.de

Text & Fotos: U. Zag.



Thomas Bauer (blau) und sein stürmender Gegenspieler
Die beiden Trainer, Swen Licht (SVR, blau) und Rene´ Vierig (Bad Lausick, schwarz)

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH