Aktuelles vom Sportverein
Samstag, 22.02.2014 Kämpferisches, emotionales Unentschieden / Fußball – Punktspiel: SV Regis–Breitingen (0:0) 1:1 SV Groitzsch |
Bei mildem Winterwetter war auf dem Kunstrasen unseres Dr. Fritz–Fröhlich– Stadions der Kreisoberligafußball. Wir Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen spielten gegen die Schusterstädter vom SV Groitzsch. Die Gäste druckvoll beginnend, hatten den besseren Start und durch Martin Baage eine gute Einschußmöglichkeit. In der Folgezeit war das Spielgeschehen überwiegend zwischen den Strafräumen. Nach knapp einer halben Stunde kamen wir Regiser besser ins Spiel. Alexander Wendt trat auf Linksaußen einen Freistoß, aber genau in die Arme des Groitzscher Torhüters Michael Heinze (28.). Das Spiel näherte sich der Pause. Wendt trat wieder auf Linksaußen einen Freistoß und der landete an der Querlatte (41.). Mit dem Wiederanpfiff setzten wir Regiser unsere Linie fort. Ins gesamte Spiel kam jetzt auf beiden Seiten mehr Bewegung rein, und es wurde emotional. Von halbrechts brachte Christoph Rother den Ball in den Strafraum zu Sören Paul, der am linken Pfosten stehend, das Tor verfehlte (49.). Im Gegenzug vernichtete Torhüter Peter Hebenstreit einen Daniel-Hintzsche–Ball. Für uns Regiser trat Wendt einen weiteren Freistoß (58.), den Torhüter Heinze nicht festhalten konnte und Christoph Rother per Schulter zum 1:0 über die Torlinie beförderte. Wenig später (65.) war eine Spielunterbrechung. Fabian Straßburg hatte (aus der Bewegung heraus) seinen Gegenspieler Michael Kuhrau mit dem Fuß ins Gesicht getroffen. Noch am Tatort stehend, entschuldigte er sich sofort. Und unser angeschlagener Kuhrau (vermutlich Jochbein und Auge verletzt) kam in die Notaufnahme der Uniklinik Leipzig. Das Spiel lief weiter. Mit einem Knaller an den linken Pfosten und von dort ins Tor springend, (68.) machte Dirk Rieger den 1:1-Ausgleich. Kaum war sein Torjubel verhallt (72.), mußte Rieger vorzeitig duschen gehen. Bereits gelbbelastet, sah er nach einem Foul in Höhe der Mittelinie die gelb–rote Karte. Der vielseitige Wendt trat auch unsere Eckbälle. Einer erreichte im Strafraum Rother (82.), doch der köpfte den Ball über das Tor. Die letzte nennenwerte Aktion war in der zweiten Nachspielminute. Ein Groitzscher Eckball flog in unseren Strafraum, und per Faustabwehr vernichtete Torhüter Hebenstreit den nachfolgenden Straßburg– Ball, hielt das Unentschieden fest. Mit dem Schlußpfiff vom Schiedsrichter Thomas Schneider beruhigten sich die erhitzten Gemüter wieder und reichten sich sportlich fair die Hand. Trainerstimme: Swen Licht (SVR): „Wir konnten über die gesamten neunzig Minuten unsere Nervosität nicht ablegen und haben die Möglichkeiten leider nicht genutzt. Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.“ Die Statistik: 58.Min. 1:0 Christoph Rother, 68.Min. 1:1 Dirk Rieger Zuschauer: siebenundvierzig Schiedsrichter: Thomas Schneider, Ass. Torsten Opelt und Dominik Hildebrandt Die Ansetzungen: SVR – Elf: Sa., 01. März - spielfrei, da Groitzscher Spiel vorgezogen (Ursache Karneval) So., 09. März - auswärts FSV Kitzscher; Anstoß 15.00 Uhr Sa., 15. März - Heimspiel gegen H(ausdorfer) FC Colditz; Anstoß 15.00 Uhr Siehe auch www.fußball.de !!! Text & Fotos: U.Zag. |
|
Regis Breitingen in blau–weiss und Groitzsch in blau–rot gestreift Kopfball Heiko Funke (SVR) |
|
Die treusten SVR–Fans |
|
Stefan Winkler mit Biss, und im Hintergrund Torsten Streitberg (beide SVR) |
|
Sören Paul - die Jagd nach dem Ball |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH