Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Samstag, 15.03.2014: Vier Böttcher–Tore und dem Spitzenreiter unterlegen

Das Schiedsrichterkollektiv aus dem Zschopauthal (Zschopau im Erzgebirge)
Fußball – Punktspiel: SV Regis–Breitingen (0:4) 1:5 H(ausdorfer)FC Colditz

Es war windig, zeitweise Regenschauer und auf Kunstrasen der Kreisoberliga– Fußball, dessen Schiedsrichterkollektiv aus dem erzgebirgschen Zschopau kam. Wir Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen (nur einen Wechsler) spielten gegen den Spitzenreiter Hausdorfer FC Colditz.
Der Anpfiff war gerade vollzogen, Torhüter Peter Hebenstreit konnte einen Ball nicht festhalten, und es stand 0:1 für den HFC, Torschütze Rene Böttcher. Wenig später (15.) machte es Hebenstreit besser, vernichtete einen Flachschuß von Hannes Leonhardt. Mitte der ersten Spielhälfte kam dann der Auftritt von Rene Böttcher. Einen Kopfball von Tom Gutknecht verlängerte er per Kopf zum 0:2 und nur eine Minute später schoß er das 0:3 für Colditz. Kaum war der Torjubel verhallt, legte er zum 0:4 nach, mit einem Schuß ab Strafraumgrenze, halbe Höhe ins Tor. Das war ein lupenreiner Hattrik plus eins. Wir Pleißestädter versuchten es mit Entlastungsangriffen. Ein 25-m–Freistoß (34.) von Danny Kuhrau landete in den Armen von Torhüter Michael Bretschneider.

Mit einer sicheren Muldenstädter Führung wurden die Seiten gewechselt. Wir Regiser gaben uns nicht auf und hatten nun etwas Aufwind. Mit einer schnellen Aktion war es Sören Paul, der in den Straufraum lief, abzog und auf 1:4 verkürzte (53.). Was nun keiner verstand, dass nun im Spiel beiderseitig Emotionen aufkamen, ausgelöst durch Foulspiele. Schiedsrichter Sebastian Sommer (und seine beiden Assistenten), Herr der Lage, sprach nun mehrmals Verwarnungen aus. Ein Foulelfmeter führte zum 1:5, den Stephan Liefold verwandelte (68.). Nur zwei Minuten später sah Sandro Antony nach wiederholtem Foulspiel die gelb–rote Karte, somit Colditz nur noch zu zehnt. Weitere drei Minuten gespielt, da wurde der rotgefährdete Rene Antony vom Trainer Jens Höppner ausgewechselt, und für ihn kam Max Berthold ins Spiel. War das Spiel nun gelaufen? Colditz erspielte sich noch Eckbälle und hatte Freistöße, scheiterte aber an einer nun sicherer stehenden Abwehr. Auf der anderen Seite hatte Stefan Winkler noch die Chance auf Resultatsverbesserung. Auf Halbrechts zog er aus spitzem Winkel ab und Torwart Bretschneider vernichtete diesen Ball mit Faustabwehr (78.). Nach dem Schlußpfiff entstand der Eindruck, dass keiner der beiden Teams mit dem Spiel zufrieden war. Während wir Regiser das Ganze ehrer ruhig verarbeiteten (dachten ans Lok- Döbelner-Spiel), haderten die HFC Colditzer, weil ihnen beim Heimderby gegen Eintracht Sermuth (am So., 30.03.) Spieler Antony gelbgesperrt fehlen wird. Wir Pleißestädter fahren schon am kommenden Samstag zum Nachholer beim Letzten Lok Döbeln. Siehe bitte auch www.fußball.de.

Die Statistik: 01.Min. 0:1, 19.Min. 0:2, 20.Min. 0:3, 24.Min. 0:4 Rene Böttcher, 53.Min. 1:4 Sören Paul, 68.Min. 1:5 Stephan Liefold
Zuschauer: einunddreißig
Schiedsrichter: Sebastian Sommer, Ass. Andre Gerlach und Nick Morgenstern (Zschopau)

Die Ansetzungen:
SVR – Elf:
Sa., 22. März - auswärts gegen ESV Lok Döbeln; Anstoß 15.00 Uhr
So., 30. März -auswärts Alemania Geithain; Anstoß 15.00 Uhr
Sa., 05. April - Heimspiel gegen Burkhartshain; Anstoß 15.00 Uhr
Sa., 12. April - auswärts gegen Blau–Weiss Deutzen; Anstoß 15.00 Uhr
Siehe auch www.fußball.de

SVR – Jahreshauptversammlung:
Die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Sportvereins Regis–Breitingen e.V. findet am Freitag, 21. März 2014, statt. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Sportgaststätte. Die Mitglieder sind eingeladen, und es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.
Regis–Breitingen in grün und HFC Colditz in blau
Spielszene im Mittelfeld, Nr.6 Swen Streitberg (grün, SVR)
Christoph Rother (grün, SVR) stürmisch
Nach dem Schlußpfiff: „Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.“



Text & Fotos: U. Zag.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH