Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Samstag, 12. 04. 2014 / Spielentscheidung wieder in der Nachspielzeit Fußball–Punktspiel: SV Blau–Weiss Deutzen (0:1) 2:1 SV Regis–Breitingen
Regis–Breitingen in weiss–blau und Deutzen in gelb–blau
Alexander Wendt im fairen Zweikampf
n der Fußball–Kreisoberliga spielten vor rund 210 Zuschauern zwei Nachbarn gegeneinander. Beide haben ihre Sportstätte an der Pleiße. In der Glückauf- Sportstätte spielte der SV Blau–Weiss Deutzen gegen unseren SV Regis– Breitingen.

Im Derby hatten wir Regiser einen besseren Start, im Vergleich zu vergangenen Spielen und unsere Abwehr hielt hinten dicht. Bereits nach zwei Minuten kam ein Alexander-Wendt–Eckball, den Deutzens Torhüter Klaus Martin zur Ecke lenkte. Der Spielverlauf war nun überwiegend zwischen den Strafräumen, und es gab nur einzelne Torchancen. Optisch hatten wir Gäste ein leichtes Übergewicht. Von Linksaußen brachte Rick Thomas den Ball in den gegnerischen Strafraum, doch der Kopfball von Maik Günther ging übers Deutzener Tor (25.). Drei Minuten später klappte es besser. Günther brachte den Ball in den Strafraum, Sören Paul war mit dem Kopf zur Stelle, und es stand 0:1 für uns Regiser. Das Spiel näherte sich der Pause. Sven Streitberg trat über den Ball (40.) und Michael Schwarz hatte für Deutzen den Ausgleich auf dem Fuß. In der Nachspielzeit war es wieder Schwarz, der in Aktion trat, doch aus Nahdistanz das Tor verfehlte.

Der Wiederanpfiff war kaum vollzogen, da erzeilte Jimmy Lange den 1:1 Ausgleich. In Fortsetzung des Spiels bleib es ein faires, friedliches und ausgeglichenes Derby. Ein Schönheitsfehler war gut eine Viertelstunde vor Schluß. Der Deutzener Fabian Eimert sah wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. In mehreren Szenen agierte Torhüter Klaus unsicher, doch wir Regiser konnten kein Kapital daraus schlagen. Als Rick Thomas lief und den Ball zu Sören Paul paßte, konnte dieser den Ball nicht im Tor unterbringen (74.). Deutzens Trainer Klaus–Dieter Feteke nahm eine Umstellung auf drei Stürmer vor. Dies schien Wirkung zu zeigen. Einen Schuß von Michael Günther lenkte Torhüter Peter Hebenstreit zur Ecke (78.). Nur eine Minute später landete ein Michael Kuhrau–Freistoß in den Armen von Torhüter Klaus Martin. Inzwischen lief die Nachspielzeit. Chrstian Kreiselt trat einen 20-m–Freistoß, Sandy Eisert hielt seinen Fuß noch dran, und das 2:1 für Deutzen war gefallen. Unmittelbar danach kam der Schlußpfiff vom Schiedsrichter Thomas Schneider.

Spielertrainer Swen Licht und andere unserer Regiser Elf saßen nun niedergeschlagen auf dem Rasen. Wie in der Vorwoche ging unser Spiel in der Nachspielzeit verloren. Nach dem Duschen wurde das Fußbalderby (vorm Vereinsgebäude) in gemischten Runden ausgewertet. P.S. Einige im Deutzener Dress spielten vor einigen Monaten noch bei ihrem Nachbarn.

Zu Ostern sind Kreispokalspiele angesetzt. Am Samstag, 19. 04., empfängt Grimmas Zweite die Elf von Blau–Weiss Deutzen. Und eine Woche später sind wieder Punktspiele. Am Samstag, 26. 04., im heimischen Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion Heimspiel, dann unser SV Regis–Breitingen gegen Blau–Weiss Bennewitz.


Zuschauer: Zweihundertzehn
Schiedsrichter: Thomas Schneider, Ass. Marco Wallenborn und Ekkehard Reißig

Die Ansetzungen:
SVR – Elf:
Sa., 26. April - Heimspiel gegen Blau–Weiss Bennewitz; Anstoß 15.00 Uhr
Sa., 03. Mai - auswärts gegen Roßwein; Anstoß 15.00 Uhr
Sa., 10. Mai - Heimspiel gegen Aufbau Waldheim; Anstoß 15.00 Uhr
Sa., 17. Mai - Heimspiel gegen Einheit Frohburg; Anstoß 15.00 Uhr
Siehe auch www.fußball.de !!!

Fotos & Text: U. Zag.
Maik Günther stürmisch
Die letzte Aktion im Spiel: Freistoß für Deutzen
Jubiläum „175 Jahre erste Deutsche Ferneisenbahn Leipzig – Dresden“
Vor dem Fußball war Volldampf angesagt.

Text & Foto: U.Zag
Vor dem Fußball war Volldampf angesagt.
Im Rahmen des Jubiläums „175 Jahre erste Deutsche Ferneisenbahn Leipzig – Dresden“ war die weltschnellste Dampflok im Leipziger Hauptbahnhof zu Gast und von vielen Fotografen umlagert. Sie hatte aus Dresden einen Sonderzug gezogen. Und wenige Stunden später ging es wieder zurück. Zum Bahnhofsfest (am Samstag) konnte auch ein Intercityexpress besichtigt werden und es gab Informations– und Verkaufsstände.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH