Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Samstag, 28. 02. 2015: Wir Regiser verspielen Führung im Sportpark Tresenwald / Fußball–Kreisoberliga: SV Tresenwald/Machern (1:2) 4:3 SV Regis– Breitingen
Im vielseitigen Sportpark Tresenwald
In der Fußball–Kreisoberliga war im Sportpark Tresenwald das Spiel des SV Tresenwald/Machern gegen unseren SV Regis–Breitingen, das nur 25 Zuschauer sahen. Da bei uns Pleißestädtern Torwart Florian Thomas noch nicht spielberechtigt ist und Peter Heinze verhindert war, stand Andre Sommer im Tor. Kurz nach Spielbeginn brachte Alexander Wendt den Ball zu Christoph Rother, dieser ihn wieder zurück, und Wendt schoß das 0:1 per Schlenzer ins rechte obere Toreck. Nachdem Sören Paul den Ball per Hacke weiterleitete, lief Christoph Rother an Freund und Feind vorbei, und das 0:2 war gefallen. Und wir Regiser hatten weitere gute Einschußmöglichkeiten. Die erste nennenswerte Torszene hatten die Einheimischen nach gut einer halben Stunde Spielzeit. Zum 1:2 verkürzte Franz Boltze per Foulelfmeter. Und das war noch der Spielstand, als vom Schiedsrichter Thomas Kirchhof der Pausenpfiff ertönte. Assistiert wurde er von Alexander Thamke und Ronny Manhique.

Mit dem Wiederanpfiff ließen wir Pleißestädter die Tresenwalder ins Spiel kommen. Franz Boltze trat mehrere Eckbälle. Einer landete am linken Pfosten. Und dann war es Jan Erfurth, der kurz hintereinander nach Eckbällen Doppeltorschütze zum 2:2 und 3:2 wurde. Inzwischen waren die zehn Schlußminuten angebrochen. Wendt war es mit seinem zweiten Tor per Foulelfmeter, der den 3:3 Ausgleich markierte. Im Gegenzug gab es in einer Spielszene unterschiedliche Sichtweisen. Der Schiedsrichter befragte seinen näher dran stehenden Assistenten und pfiff Foulelfmeter für die Heimelf. Boltze schritt zum Punkt und schoß das 4:3 Siegtor für Tresenwald/Machern. Wir Regiser bemühten uns um den Ausgleich, doch erfolglos und Kevin Ruppelt hatte auf der Gegenseite kurz vorm Schlußpfiff nach einen Lattenknaller. In einem Spiel mit sieben Toren, das beide gewinnen wollten, hatte die Heimelf das bessere Ende auf seiner Seite. Aus Sicht unserer Pleißestädter könnte man auch sagen, dass Totgesagte länger leben, nur manchmal klebendes Pech an ihren Fußballschuhen haben.

Anmerkungen . . . . .
Der Sportpark Tresenwald ist vielseitig. Im großen Vereinsgebäude sind Kabinen mit Sanitär, Gastronomie, eine Wettkampf–Sporthalle, weitere Sporträume und eine zweite Sporthalle untergebracht. Es sind über zehn Sportarten, die dort ausgeführt werden können. PS: Und da sind der Rasenplatz und ein Kunstrasen. In Nachbarschaft sind zwei Supermärkte (Konsum, Aldi).

Die Statistik: 06.Min. 0:1 Alexander Wendt, 19.Min. 0:2 Christoph Rother, 33.Min. 1:2 Franz Boltze (FE), 62.Min. 2:2 und 64.Min. 3:2 Jan Erfurth, 81.Min. 3:3 Alexander Wendt (FE), 82.Min. 4:3 Franz Boltze (FE)



Die Terminvorschau
Samstag, 07. März - Heimspiel gegen Eintracht Sermuth; Anstoß 15.00 Uhr
Sa./So., 14./15. März - Pokalspiele
Samstag, 21. März - auswärts gegen Frohburg: Anstoß 15.00 Uhr
Samstag, 28. März - Heimspiel gegen Burkartshain; Anstoß 15.00 Uhr
Christoph Rother (SVR)
Foul, Elfer ???
Alexander Wendt in Aktion (SVR, grünes Trikot)
Siehe bitte auch www.fussball.de, Tagespresse und im Internet die Berichte im LVZ –Sport Buzzer. Bitte beachten, Sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum viel Interessantes zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuell sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes.

Text & Fotos: U. Zag.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH