Aktuelles vom Sportverein
Sonnabend, 04.06.2016: Pleißestädter bleiben auf Meisterkurs / Fußball–Kreisliga A West Muldenthal Leipziger Land: SV Germania Mölbis (0:3) 0:5 SV Regis–Breitingen | ||
Wir Gäste von der Pleiße gingen schnell mit 0:1 in Führung, ließen in den Folgezeit nichts anbrennen und schossen eine 0:3 Pausenführung heraus. Am Ende wurde es ein lockerer 0:5 Auswärtssieg. Die Germania–Elf wehrte sich, hatte auch eigene Vorstöße, doch vorm gegnerischen Tor sprang nicht Zählbares heraus. Mitte der zweiten Spielhälfte (70.) sah der Mölbiser Veit Schröder wegen unsportlichen Verhaltens die rote Karte, so dass die Heimelf zwanzig Minuten in Unterzahl spielte. Die Torfolge: 03. Min. 0:1 Maik Günther 28. Min. 0:2 Tino Naumann (gut durchgesetzt) 32. Min. 0:3 Sören Paul (Foulelfmeter) Pause! 53. Min. 0:4 Alexander Wendt per Lupfer 73. Min. 0:5 Sören Paul (Foulelfmeter) Schlußpfiff! Was rund um diese Begegnung noch auffiel. Das kleine Mölbis feiert(e) sechs Tage lang sein inhaltsreiches 36.Dorffest. Die Neunundneunzig, es war auch beim Hinspiel schon so. Germania–Torwart Silvio Ludwig hat auf seinen Trikot die 99 stehen. Unter den Zuschauern war auch Klaus Havenstein, einst in Böhlener Oberligatagen Torschütze vom Dienst. Seine letzte Trainerstation war das kleine Bienitz. Und der heutige Zuschauer Klaus Streitberg war unter Trainer Gianfranco Zanirato bei unserem SV Regis– Breitingen mehrere Jahre der Mannschaftsleiter. Das war, als unser Verein in der Bezirksklasse Leipzig bzw. der nachfolgenden Kreisoberliga spielte. Es wurde auch ein am Sportplatz vorbeifahrender Doppelstockbus der Leipziger Stadtrundfahrten gesichtet. Wahrscheinlich war er auf Tour durch die einstige Braunkohlenregion. In diesen damaligen Zeiten waren die Mölbiser Fußballer (unter dem Namen Aktivist) zum Espenhainer Braunkohlenwerk gehörend. Und unserer Regiser Fußball wurde einst vom orstansässigen Braunkohlenwerk gesponsert. Auch wenn wir Pleißestädter vom SVR (um unseren Spielertrainer Swen Licht) nicht aufsteigen wollen (wegen Personalproblemen), sportlich gesehen wollen wir Staffelsieger werden. Und das könnte eine „Millimeter-Entscheidung“ werden. An diesem Sonntag 14.30 Uhr wurde das Verfolgerduell ausgetragen, SF Neukieritzsch gegen Fortuna Neukirchen. Und am vorletzten Spieltag empfängt die Fortuna die SG Lobstädt/Heuersdorf und will da etwas für ihr Torkonto tun. Und da ist der Blick in die Köstritzer–Liga Thüringen. An diesem Samstag wurde der komplette Spieltag ausgetragen. Der SV Eintracht Eisenberg verlor mit 1:3 Toren gegen die SG Motor Lok Altenburg. Somit haben die Skatstädter (punktgleich mit Heiligenstadt) ein kleines Polster von zwei Punkten vorm rettenden Ufer, das sie am letzten Spieltag verteidigen müssen. Am Samstag, 11.06.2016 (Anstoß 15.00 Uhr) empfängt die SG Motor Lok den schon abgestiegenen FC Union Mühlhausen. Und das bedrohte Sondershausen (steht auf einem Abstiegsplatz) empfängt den Absteiger SG Borsch. Das heißt, Altenburg kann aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen. Das alles (Statistiken und Termine) kann man in www.fußball.de (dem offiziellen DFB – Portal) nachlesen. Vorausgeschaut, Fußball–Kreisliga A West im Muldental Leipziger Land Samstag, 11.06.2016 Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion; Anstoß 15.00 Uhr SV Regis– Breitingen gegen Thierbacher SV Samstag, 18.06.2016 alte Reitbahn; Anstoß 13.00 Uhr TuS Pegau gegen SV Regis– Breitingen Saisonende! |
|
Sören Paul (SVR) und sein Gegenspieler Patrick Schützenhold (12) |
|
Maik Günther (11, SVR) prüft Torwart Silvio Ludwig |
|
Der Mölbiser Torwart Silvio Ludwig Text & Fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH