Aktuelles vom Sportverein
Sonnabend, 17.09.2016 Fußball-Kreisliga A West Muldental Leipziger Land: SV Regis-Breitingen (3:1) 4:1 SV Groitzsch | ||
Das Spiel mußte kurzfristig auf den Kunstrasen verlegt werden, weil sich auf dem Hauptplatz ein Teil der Sprengleranlage um wenige Zentimeter gehoben hatte und somit eine Unfallgefahr darstellte. Es waren gerade mal sieben Minuten gespielt, da trat Sven Streitberg einen Foulelfmeter, den Torwart Benjamin Schulz abwehrte und im Nachsetzen Christoph Rother zum 1:0 für seine Pleißestädter einschoß. Nachdem rund eine halbe Stunde gespielt war, hatten wir Regiser drei Eckbälle in Folge, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Im Gegenzug (über drei Stationen) schoß Sebastian Hamer für die früheren Schusterstädter den 1:1 Ausgleich. Inzwischen lief die fünfundvierzigste Minute. Sören Paul spielte die Abwehr aus, und das 2:1 war gefallen. In der Nachspielzeit verwandelte Michael Kuhrau einen Handelfmeter zum 3:1 und kurz danach kam vom Schiedsrichter Thomas Kohl der Pausenpfiff. Assistiert wurde er an den Linien von Andreas Voigt und Kevin Mortan. Mit dem Wiederanpfiff blieb unser RegisBreitingen die spielbestimmende Mannschaft und Groitzsch (um Trainer Dirk Eschenbaum) fuhr Konter. Unser SVRKapitän Sven Streitberg traf per Kopfball nur die Querlatte (51.). Im nun Dauerregen schien es so, als lief beiden Teams die Zeit davon. Es war noch rund eine Viertelstunde zu spielen, und ein Kopfball von Lars Tröger landete aus Nahdistanz am linken Torpfosten. Den zurückprallenden Ball wollte ein Groitzscher abwehren, er sprang Christoph Rother auf den Fuß und dieser vollendete zum 4:1 für seine Pleißestädter, was auch der spätere Endstand war. Der Rest war Jubel der Sportfreunde um Spielertrainer Sven Licht. Wir sind nicht im "Höhenflug" und keine "neuen Helden", sehen aber "vorn ist das Licht" und sind aktuell Spitzenreiter der Kreisliga A. Nach dem Schlußpfiff kritisierten die Groitzscher einzelne Entscheidungen des Schiedsrichterkollektivs (Elfmeter und ein Abseits) und erhielten die Logik als Antwort, das kein Mensch fehlerfrei ist. Hierzu muß angemerkt werden, dass sich die Groitzscher einzelne, vermeidbare gelbe Karten wegen Meckerns einfingen und einzelne ihrer Fouls grenzwertig waren. Vorausgeschaut, Samstag, 24. September auswärts gegen Eintracht SerbitzThräna; Anstoß 15.00 Uhr (B93) Sonntag, 02. Oktober auswärts gegen Frohburg II; Anstoß 15.00 Uhr Wochenende 07./08. Oktober Pokalspiele Samstag, 15 Oktober Heimspiel gegen SF Neukieritzsch; Anstoß 15.00 Uhr Udo Zagrodnik / 17.09.2016 |
![]() |
![]() |
Sven Streitberg im fairen Zweikampf |
![]() |
Christoph Rother der Zweifachtorschütze |
![]() |
Torsten Streitberg in Aktion |
![]() |
Nach dem Schlußpfiff |
![]() |
Alle guten Wünsche, vor allem Gesundheit, für den SVR-Vereinschef Werner Heiche, der an diesem Tag ein Jahr älter wurde. |
Text & Fotos: Udo Zagrodnik |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH