Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

15.09.2018: Bennewitz eine Nummer zu groß für Regis-Breitingen
Fußball-Kreisoberliga MTL/LL: SV Regis-Breitingen (0:2) 0:2 SV Blau-Weiß Bennewitz

Im Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion wurde, vor dreißig Zuschauern, eine Begegnung der Kreisoberliga MTL/LL ausgetragen, unser SV Regis-Bretingen (Weiß-Grün) gegen SV Blau-Weiß Bennewitz (Blau). In den ersten dreißig Minuten passierte nicht viel. Außer einzelnen Eckbällen war beiderseits nichts Zählbares passiert. Was folgte war ein Heber zum 0:1, den Marco Kuntzsch aus Nahdistanz ins Tor beförderte. Im Gegenzug hatte Christoph Rother für uns Pleißestädter den ersten Torschuß auf dem Fuß, doch sein Ball landete in den Armen vom Torhüter Frank Neugebauer. Die Chance zum Nachlegen hatte Sebastian Rauh, doch Torwart Christian Junghanns vernichtete den Ball zur Ecke. Inzwischen lief die Nachspielzeit. Nach einem Doppelpaß mit Sebastian Rauh fiel das 0:2, Torschütze wieder Marco Kuntzsch. Vom Schiedsrichter Jan Keidel kam der Pausenpfiff. Assistiert wurde er an den Seitenlinien von Daniel Helbig und Max Bäßler.

Kurz nach dem Wiederanpfiff trat Michael Kuhrau einen Eckball, den Thomas Bauer nicht verwerten konnte. Bei uns Regisern (um Trainer Swen Licht) war nun der Wille zur Resultatsverbesserung erkennbar. Teils ging es nun auf dem Rasen kämpferisch zu. In der Folgezeit mahnte der Bennewitzer Trainer Frank Wimberger mehrmals in Richtung seiner Spieler das Diskutieren und Meckern zu unterlassen, doch erfolglos. In der Endabrechnung brachte es mehrere gelbe Karten, die der durchgreifende Schiedsrichter verteilte. Und beide Teams sahen gelbe Karten wegen Foulspiels. Inzwischen war wieder fast eine halbe Stunde gespielt. Auf der Tribünenseite trat Michael Kuhrau einen Freistoß, der knapp am rechten Bennewitzer Torpfosten vorbei ging ins Aus. Kurz vorm Schlußpfiff hatte Sebastian Rauh für die Blau-Weißen noch eine Torchance. Am Ende blieb es beim 0:2 für Bennewitz.

Mein Fazit: Bennewitz (Zweiter der KOL) war an diesem Tag für uns Pleißestädter vom SVR (vier Punkte aus vier Spielen) eine Nummer zu groß. Die Swen-Licht-Elf begann zurückhaltend, fand spät zu ihrem Spiel und im Sturm fehlte die Durchschlagskraft. Diese Niederlage ist kein Geburtstagsgeschenk für den SVR-Vorsitzenden Werner Heiche zu seinem Siebzigsten. Mitspielende Hohnstädter liesen Regis-Breitingen zittern (hier auf der Stadthomepage blättern), siehe auch im genannten Bericht unteren Absatz und zwei historische Fotos in meiner aktuellen Bildergalerie (1992 Kreismeister und Juni 2011 bei der Verabschiedung von Trainer Gianfranco Zanirato).

Und nächsten Samstag (22.09.) folgt die Begegnung zweier Nachbarorte, ein Derby bei dem es auf dem Rasen zur Sache gehen wird, Deutzen gegen Regis-Breitingen. Beide Vereine haben ihre Sportstätte in Nachbarschaft der Pleiße und sind nur rund drei Kilometer voneinander getrennt.


Vorschau / Termine:

Samstag, 22.09.2018, Glückauf-Sportstätte, SV Blau-Weiß Deutzen gegen SV Regis-Breitingen, Anstoß 15 Uhr (Derby!!!)
Samstag, 29.09.2018, SV Regis-Breitingen gegen SV Einheit Frohburg, Anstoß 15 Uhr
Mittwoch/Feiertag, 03.10.2018, Kreispokal, SV Klinga-Ammelshain gegen SV Regis-Breitingen, Anstoß 15 Uhr (Klinga an der A14)


Udo Zagrodnik / 15.09.2018




Text & Fotos: Udo Zagrodnik.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH