Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

03.11.2018: Borna mit deutlichem Heimsieg gegen Regis-Breitingen
Fußball-Kreisoberliga MTL/LL: Bornaer SV (3:0) 5:0 SV Regis-Breitingen

Im Rudolph-Harbig-Stadion rollte der Ball in der Kreisoberliga, vor 140 Zuschauern, Bornaer SV gegen unseren SV Regis-Breitingen. Die Schwarz-Gelben aus der Wyhrastadt zeigten über die gesamte Spielzeit, das sie eine Spitzenmannschaft sind. Und wir Pleißestädter vom SVR (nur zwei Wechsler) erspielten uns kaum nennenswerte Torchancen. Man vermisste das Kämpferische. Es war so lala. Und so kam es das die Bornaer eine 3:0 Pausenführung herausspielten. Am Ende der neunzig Minuten wurde es 5:0 Heimsieg für die Elf um Trainer Marco Gruhne. Auf der Gegenseite trugen es die Trainer Swen Licht und Daniel Salomon mit Fassung. Abgesehen von kleinen Fouls blieb diese Begegnung im fairen Rahmen.

Schiedsrichter Wolfhardt Engelmann (Auligk) hatte ein leichtes Amtieren. Assistiert wurde er von Tim Haubenschild und Andreas Garnatz.

Die Torfolge:
05.Min. 1:0 Etienne Wangermann per Kopf (Freistoß Jens Wagner)
13.Min. 2:0 Majd Almoussa
45.Min. 3:0 Jens Wagner (Freistoß direkt von Halblinks, im Foto)
Pause!
58.Min. 4:0 Etienne Wangermann per Kopf (Freistoß Tom Haase von Halbrechts)
63.Min. 5:0 Jens Wagner per Foulelfmeter
Schlußpfiff!

Kleines Fazit: Beim SV Regis-Breitingen war es das schlechteste Saisonspiel. Waren einige Sportfreunde schon während des Spiels gedanklich bei ihrem früheren Verein mit dem sie vor einigen Jahren im Bezirk Leipzig Erfolge feierten (Bezirksmeister und 2006 Pokalfinale - Leipziger Fussball)? Später, nach der Rückankunft, zeigte sich Vereinschef Werner Heiche (gehört zu den Sponsoren) zur Pleite enttäuscht. Sagen wir mal so: Die Niederlage abhacken und in einer Woche auf dem Rasen mehr Einsatzbereitschaft zeigen.

Rund um die Begegnung in der Wyhrastadt: Vor dem Anpfiff wurde Ingo Dießner, der Vorsitzende des Bornaer SV, für seine langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit mit der Ehrenmedaille des Kreissportbundes Leipziger Land geehrt. Die Ehrung nahm vor Andreas Woda, der zum Vorstand des Kreissportbundes gehört. Angemerkt, der Bornaer SV wurde in früheren Tagen (mit Namen Aktivist) vom ortsansässigen Braunkohlenwerk gesponsert und hatte einst 14 Abteilungen. Heutig ist das zerstückelt in viele Vereine. Beim SV Regis-Breitingen (früher auch Aktivist) sind alle Sportarten noch unter einem Dach (Kegeln, Leichtathletik, Breitensport, Handball, Fußball).

Nach dieser Begegnung waren noch einige Spieler beider Teams im Vereinslokal, das von Matthias Döring und seiner Frau bewirtschaftet wird. Sohn Mario spielte viele Jahre für die Bornaer und aktuell spielt er für seine Heimatstadt Regis-Breitingen. Und da sind noch einzelne Spieler die in Borna die Kinder- und Jugendteams durchliefen und für die Herren spielten, ehe sie von der Wyhrastadt in die Pleißestadt wechselten, teils auch wohnlich.

Der Blick auf die Tabelle der KOL MTL/LL: Einheit Frohburg (1:1 Bennewitz) bleibt Spitzenreiter. Vier Punkte dahinter ist Borna, gefolgt von Ostrau. Unser Regis-Breitingen ist auf den achten Platz gefallen und rundrum haben mehrere Teams auch 14 Punkte.


Vorschau / Termine:

Samstag, 10.11.2018, Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion, SV Regis-Breitingen gegen TSV Burkarthain, Anstoß 14 Uhr


Udo Zagrodnik / 03.11.2018



Text & Fotos: Udo Zagrodnik.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH