Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

24.11.2018: Regis-Breitingen mit starker zweiten Halbzeit und erfolgreich
Fußball-Kreisoberliga MTL/LL: SV Chemie Böhlen (0:1) 1:3 SV Regis-Breitingen

An der Jahnbaude wurde vor 45 Zuschauern eine Begegnung der Kreisoberliga ausgetragen, SV Chemie Böhlen (in Rot) gegen unseren SV Regis-Breitingen (in Grün). Nachdem zehn Minuten gespielt waren kam ein langer Ball zu Sören Paul und zurück zu Tino Naumann, der zum 0:1 für uns Gäste einschob. In der Folgezeit war das Spielgeschehen überwiegend zwischen den Strafräumen und es waren nun kaum nennenswerte Torchancen zu sehen. Und so stand es noch 0:1, als vom Max Müller der Pfiff zum Pausentee ertönte. Assistiert wurde er von Torsten Opelt und Gian-Luga Menger. Unser SVR-Vorsitzende Werner Heiche (unter den Zuschauern) umschrieb es so, dass sich das Spielgeschehen im Mittelfeld abspielte.

Mit dem Wiederanpfiff kam ein "anderer" Pleißestädter Verein aus der Kabine. Es waren wieder drei Minuten gespielt. Von Halbrechts kam ein Ball von Tino Naumann, den Sören Paul zum 0:2 einschoß. Dann kam ein Paß von Martin Grunert, doch Tino Naumann scheiterte am Chemie-Torwart Michael Arndt. Was folgte waren zwei Böhlener Eckbälle von Pascal Ferl. Eine verwertete Rico Brehmer zum 1:2 Anschlußtreffer. In der Folgezeit hatten Christoph Krause, Martin Grunert und Michael Kuhrau die Chance für uns nachzulegen, doch sie scheiterten am Torwart b.z.w. verfehlten das Tor knapp. Somit blieb es eine offene Begegnung. Die Schlußminuten liefen. Nach groben Foulspiel in Höhe der Mittellinie sah die Böhlener Neunzehn, Philipp Dobos, die rote Karte. Nur wenig später (nach Vorarbeit von Sebastian Eidner) war es Sören Paul der mit seinem zweiten Tor zum 1:3 für die Spielentscheidung für uns Regis-Breitingener sorgte.

Mein Fazit: Im ersten Spielabschnitt war es auf dem Rasen noch ein zurückhaltendes Geschehen. Unsere SVR-Elf um Trainer Swen Licht (wieder ersatzgeschwächt) steigerte sich im zweiten Spielabschnitt. Sie zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der Tino Naumann (stammt aus Böhlen), Sören Paul und Martin Grunert herausragten. Und im Vergleich zur Vorwoche (in Otterwisch) belohnten sich diesmal die Regiser (Chancenverwertung) und verliesen den Rasen als Sieger. Ja Böhlen (um Trainer Toni Rödel) mußte sich einem stärkeren Gegner geschlagen geben.

Der Blick in die Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land: Einheit Frohburg (3:0 Heimsieg gegen Ostrau) bleibt Spitzenreiter. Der Bornaer SV (sieben Punkte dahinter) spielt am Sonntag auswärts in Nachbarschaft der Bahnschranke Großsteinberg. Chemie Böhlen bleibt auf Fünf und Regis-Breitingen auf Sieben.


Vorschau / Termine:

Samstag, 01.12.2018, SV Regis-Breitingen gegen SG Gnandstein, Anstoß 14 Uhr
Samstag, 08.12.2018, SVR-Heimspiel gegen BC Hartha, Anstoß 13.30 Uhr (!)
Samstag, 15.12.2018, Pokalspiel BSV Einheit Frohburg gegen unseren SVR, Anstoß 13 Uhr (!)


Udo Zagrodnik / 24.11.2018



Text & Fotos: Udo Zagrodnik.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH