 |
Am 17.04.2016 gegen 21.30 Uhr machten wir Neuntklässler uns auf den Weg nach England. Nach der Ankunft in Calais bestiegen wir 09.45 Uhr die Fähre Richtung Dover. Als wir um 11.15 Uhr endlich in England ankamen, machten wir uns auf den Weg nach Canterbury. Dort hatten wir einen Aufenthalt von 2,5 Stunden. Wir haben uns dort erstmalig mit dem Flair einer englischen Kleinstadt vertraut gemacht. Um diese Stadt und auch alle anderen Stationen unserer Englandreise näher kennenzulernen, dachten sich unsere Lehrer interessante Fragen aus. In Canterbury erfuhren wir zum Beispiel, dass der Fluss Great Stour heißt und die Stadt Sitz des Erzbischofs von Canterbury und Zentrum der Anglikanischen Kirche Englands ist. Nach der Besichtigung machten wir uns mit dem Busfahrer Daniel auf den Weg nach Hastings. Dort sollten uns unsere Gastfamilien in Empfang nehmen. Bis zu ihrer Ankunft erkundeten wir den Strand und die Schrägaufzüge von Hastings. Wir waren alle sehr aufgeregt, was uns in den Gastfamilien und den nächsten Tagen erwartet.
Am 3. Tag unserer Reise brachte der Bus uns in das wunderschöne London. Dort machten wir eine Stadtrundfahrt. Nach der Stadtrundfahrt liefen wir durch London, um unser nächstes Ziel, nämlich die HMS Belfast, zu erreichen. Nachdem wir erstaunt das Schiff inspiziert hatten, begaben wir uns auf den Weg nach Westminster, wo das London Dungeon und das London Eye zu finden waren. Als wir beide Attraktionen ausprobiert hatten, fuhren wir mit dem Wassertaxi zu einem Treffpunkt, an dem uns unser Busfahrer schon sehnlichst erwartete. Wir kamen gegen 22.00 Uhr wieder bei unseren Gasteltern an.
Der vorletzte Tag galt allein dem Ausflug zum Hampton Court Palace und der anschließenden Exkursion auf Beachy Head. Ein Guide sorgte dafür, dass wir uns durch das riesige, ehemals Heinrich dem IIX. Gehörende, Anwesen hindurchfanden. Nachdem wir nach der Besichtigung ein Picknick in dem hervorragend gepflegten Park des Schlosses gemacht hatten, gingen wir zu unserem Bus zurück und fuhren Richtung Beachy Head. Am Strand von Beachy Head hatten wir dann genug Zeit, uns auszuruhen und die Landschaft zu genießen. Wir waren gegen 19.00 Uhr wieder bei unseren Gastfamilien.
Donnerstagmorgen war für alle der Tag des Packens, denn gegen 09.00 Uhr brachten uns unsere Gasteltern zum Bus, der schon für die Heimreise vorbereitet war. Bevor wir jedoch die Heimfahrt antraten, machten wir noch einen kleinen Abstecher zu den Schmugglerhöhlen. Die Besichtigung war sehr interessant. Danach konnten wir uns noch für ca. 4 Stunden in Hastings bewegen und unsere letzten englischen Pfund ausgeben. 15.30 Uhr war es dann so weit, dass sich alle wieder am Bus trafen und der Weg nach Hause angetreten wurde. Am Freitag, dem letzten Tag unserer Reise, kamen wir erschöpft und nur mit dem Wunsch zu schlafen gegen 07.45 in Regis-Breitingen an. Hier erwarteten uns schon unsere Eltern, die natürlich alles von der Englandfahrt wissen wollten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Lehrern Frau Hoffmann, Frau Gerdes und Frau Bisha für die Organisation vor und die Begleitung während der Klassenfahrt. England ist auf jeden Fall eine Reise wert!
Maximilian Helmschmied und Leon Brockhoff Klasse 9a Presseclub |