Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Samstag, 21. 11. 2014 - Wir Regiser verfielen in alte Fehler: Fußball–Kreisoberliga: SV Naunhof (4:0) 6:0 SV Regis–Breitingen
Bitte nicht dagegen treten - ein steinerner Fußball in der Naunhofer Sportstätte.
Auf dem Sportplatz Clade war ein Fußball–Punktspiel der Kreisoberliga vor fünfundfünfzig Zuschauern, SV Naunhof gegen uns Pleißestädter vom SV Regis–Breitingen. Zur Einstimmung erschallte der Butterfly–Song als Vereinslied in unserer Deutschen Muttersprache. PS: Das Original sang einst der Franzose Danyel Gérard. Es hat seinen Ursprung im Jahr Einundsiebzig. Der heutige Präsident des SV Naunhof, Rainer Rainer Lisiewicz, fungierte als Stadionsprecher. Einst war er erfolgreicher Oberligaspieler und danach Trainer (unter anderem in Leipzig– Probstheida).

Und dann begann er, der Fußball. In der Anfangsphase hatten wir Pleißestädter gute Einschußmöglichkeiten, durch Michael Kuhrau einen 25 m–Schuß und nach langem Paß von Sören Paul war es Christoph Rother, der das Tor verfehlte. Und da war ein Andre-Sommer–Freistoß, der am linken Naunhofer Torkreuz knapp vorbei ging ins Toraus. Doch dann kam alles anders. Die Heimelf kam besser ins Spiel und erspielte sich mehrere Eckbälle. Nach einer Viertelstunde kam nach einem Einwurf der Ball zum vielseitigen Kapitän Marco Weichert, und er schoß seine Naunhofer mit 1:0 in Führung. Rund zwölf Minuten später (27.), zum 2:0 erhöhte per Kopfball David Brandenburger. Nur eine Minute später verfehlte ein Weichert–Freistoß das gegnerische Tor knapp. Als Robert Brandis die Abwehr ausspielte, vollendete er aus Nahdistanz zum 3:0 für die Hausherren (36.). Die Pause rückte näher (40.). Nach einer Flanke von linksaußen fiel das 4:0, und einige hatten Felix Müller als Torschützen gesehen. Doch Alexander Wendt hatte noch seinen Fuß dran, so dass es ein Eigentor war. In der Nachspielzeit verhinderte Peter Heinze per Faustabwehr ein weiteres Naunhofer Tor. Und dann kam der Pausenpfiff vom Schiedsrichter Ben Wogawa (assistiert von Julian Trinks und Ronny Hartländer). Das Schiedsrichterkollektiv hatte dieses kämpferische Spiel jederzeit im Griff. Bei unserem SV Regis–Breitingen mußte Daniel Dörfler wegen Verletzung ausgewechselt werden.

Mit dem Wiederanpfiff war bei uns Pleißesstädtern vom SVR der Wille erkennbar, aber es sprang kaum Zählbares heraus. Die wenigen Torchancen blieben ungenutzt. Eine hatte Michael Kuhrau, nachdem wieder drei Minuten gespielt waren. Anders machten es die Naunhofer. Ein Weichert-Kopfball ging über unser Regiser Tor. Und dann kam Brandenburger mittig frei zum Schuß und erhöhte auf 5:0, sein zweites Tor. Die Schlußviertelstunde war nun angebrochen. Der Schlußpunkt in diesem Spiel wurde mit einem Weichert–Eckball eingeläutet, den Robert Brandis zum 6:0 Endstand einköpfte (sein zweites Tor). In den Schlußminuten passierte nicht mehr viel.

Zum Spiel noch ergänzt, wir Regiser hatten an diesem Spieltag Heiko Funke und Andreas Hartmann reaktiviert. Zum SV Naunhof angemerkt, der frühere Torschütze Rene Heusel (heute mit der Drei als Rückennummer) schoß einst den 1. FC Lok Leipzig von der untersten Kreisklasse einige Ligen nach oben. Heute spielt er bei den Naunhofern ein Stückchen mehr zurückgezogen.


Auf den Staffelspielplan geschaut, vor der Winterpause sind noch drei Spieltage. Für uns Pleißestädter vom SVR sind zwei dabei, an denen die Punkte sprichwörtlich doppelt zählen, weil wir gegen Tabellennachbarn spielen. Das sind die Spiele gegen den FSV Kitzscher den SV Groitzsch.

Die Ansetzungen:
Sonntag, 30. Nov. - auswärts gegen FSV Kitzscher; Anstoß 14.00 Uhr
Samstag, 06. Dez. - Heimspiel gegen Alemania Geithain; Anstoß 13.30 Uhr
Samstag, 13. Dez. - Heimspiel gegen SV Groitzsch; Anstoß 13.30 Uhr
danach Winterpause!
Naunhof in blau, Regis–Breitingen in grün und der Zweikampf Marco Weichert mit Michael Kuhrau
Alexander Wendt (grün) und sein Gegenspieler
Heiko Funke und Christoph Rother im Bild


Siehe bitte auch www.fussball.de, Tagespresse und im Internet die Berichten im LVZ –Sport Buzzer. Bitte beachten, Sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum viel Interessantes zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuell sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes.

Text & Fotos: U. Zag.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH