Aktuelles vom Sportverein
Schneller – Höher – Weiter – Die Leichtathletik im „Schatten“ des Fußballs | ||
Über die Jahrezente prägten große Sportfeste der Leichtathleten die Pleißestadt und machten sie im großen Rahmen bekannt. Bei unseren Vorfahren waren es deutschlandweite Sportfeste, dann DDR–Offene und nun sind es Werfertage bzw. Meisterschaften vom Landkreis, Freistaat Sachsen b.w. Mitteldeutschland. Einige Senioren und Seniorinnen unserer Region fahren auch zu internationalen Meisterschaften in Europa. Am Samstag, 11.April 2015, wurden nun im Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion zu Regis– Breitingen der diesjährige landesoffene Werfertag und die Landesmeisterschaften der Senioren und Seniorinnen ausgetragen. Die rund 200 Teilnehmer aus 41 Vereinen kamen aus ganz Sachsen, großen Teilen Thüringens, aus Tschechin (Lidwinow, Lovosich) und aus Oberfranken (Bayreuth). Im Diskus, Kugel, Speerwurf und Hammerwurf sowie im Werferfünfkampf wurden die Besten ermittelt. Unter den Zuschauern waren auch Bürgermeister Wolfram Lenk und der SVR–Vereinsvorsitzende Werner Heiche. Im Umfeld managte die Gynastikgruppe die Gastronomie. Motoren der SVR–Leichtathletik sind seit Jahrzehnten Dieter Kipping, Dieter Gerlach, Uwe Enge (heutig Abteilungsleiter), Peter Frank und Heinz Lehmann. An diesem Tage fungierte Sportfreund Peter Kimmel als Stadionsprecher. Sportfreund Kipping war auch viele Jahre stellvertretender Vorsitzender der sächsischen Leichtathletik und hatte in früheren Jahren auch einen mehrjährigen Auslandseinsatz in der Sport–Entwicklungshilfe. Erwähnt werden sollte auch Platzwart Ingo Heiche. Zur Leichtathletik allgemein gesagt, sie ist wie eine große Familie. Man kennt sich untereinanderen, trifft sich regelmäßig zum fairen Wettstreit und tut etwas für seine Gesundheit. Und der gesamte Sport gibt den Kinderen und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. In den nächsten Tagen wird einer der Motoren die wichtigsten Ergebnisse dieses Wettkampftages zusammenstellen und auflisten. Nachfolgend sollen sie der Tagespresse übergeben werden für die Borna–Geithainer Sportseite der Leipziger Volkszeitung. Auch auf der Homepage der Stadt Regis–Breitingen (Pfad Leichtathletik) wird in kurzer Zeit eine Fotoauswahl mit Begleittext erscheinen. Zum Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion (mit Sporthalle) noch einzelne Ergänzungen. Es sah schon internationale Fußballspiele im Nachwuchs und ist seit einigen Jahren Ausrichter von Endrunden des Sächsischen Fußballverbandes. Ein Frauen–Zweitbundesligaspiel sah der Kunstrasen (1. FC Lok Leipzig gegen Herforder SC Borussia Friedenstal). Der heimische SVR testete gegen den 1. FC Lok Leipzig und den FC Sachsen Leipzig. Und da war das (Winter-) Testspiel des FC Sachsen gegen Eintracht Braunschweig. So, dieser Bericht war ein kleiner Streifzug durch die ältere und jüngere Geschichte des SV Regis–Breitingen. Nun folgt eine Auswahl Ergebnisse, die Sportfreund Dieter Gerlach zusammenstellte. Bei den 17. Nationalen Landesmeisterschaften der Senioren im Fünfkampf holten die Regiser Athleten 3 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze. Heinz Lehmann AK 65 - 3154 Punkte 1. Platz Manfred Milz AK 70 - 2759 Punkte 1. Platz Bernd Krebs AK 75 - 2646 Punkte 2. Platz Klaus Lüders AK 65 - 3107 Punkte 2. Platz Klaus Dreßel AK 65 - 2819 Punkte 3. Platz Dieter Gerlach AK 60 - 2555 Punkte 1. Platz Mannschaft AK 60/65 -9080 Punkte 1. Platz Die besten Einzelergebnisse: Heinz Lehmann - Gewichtswurf 12,58 m Klaus Lüders - Hammerwurf 33,57 m Dieter Gerlach - Speerwurf 33,61 m Beste Leistungen beim Werfertag waren: Hendrick Löffler M 30 - Kugel 14,10 m SG Neukirchen (Erzgebirge) Dominik Lewin M 35 - Kugel, Diskus, Speer - 14,09 / 40,25 / 54,47 m Schwarzenberg Karl Heinz Beilig M 65 - Hammer 49,21 m (neuer Stadionrekord!) SC Cottbus Korbinian Haessler M 15 - Kugel 15,12, Diskus 51,50 m LAC Chemnitz Pascal Thalhäuser Mju 18 - Hammer 60,09 m LV 90 Erzgebirge Leo Finsterbusch Mju 20 - Diskus 48,75 m LAZ Leipzig Carolin Ziegs Wju 18 - Hammer 54,94 m LV 90 Erzgebirge Melissa Burkhard Wju 18 - Speer 42,48 m SG Motor Thurm Alicia Hoffmann Wju 20 - Hammer 52,21 LV 90 Erzgebirge Abschließend ein großes Dankeschön an die Organisatoren um die Sportfreunde Uwe Enge und Bernd Kipping und Helfer sowie der Gärtnerei Rother. |
|
Annett Schmidt, Dieter Gerlach, Claudia Wrobel (SVR) |
|
Einer der Wettkämpfe |
|
Im Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion (Tribüneseite) mit Blick zur Stadt |
|
Die Sportfreundinnen Neukieritzsch Auf dieser Homepage kann man im Pfad Leichtathletik deren Termine, Fotos und mehr finden. Und im LVZ–Sport Buzzer kann man den Text mit Fotos finden, im Pfad der Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land. Text & Fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH