Aktuelles vom Sportverein
Die Leipziger Lokomotive (2) dampfte und holte die Sächsische Landeskrone im Fußball, Im Nachwuchs Erzgebirge Aue erfolgreich | |
Am Samstag wurde in Turnierform gespielt und der FC Erzgebirge Aue zweimal Landesmeister. Bei den B-Mädchen war das mit einem Punkt Vorsprung vor dem SV Dresden-Johannstadt (4:2 Sieg im Aufeinandertreffen). Bei den C-Mädchen (fünf Siege, eine Niederlage) vor Großdubrau (vier Siege, zwei Niederlagen). |
* Spannung war am Sonntag bei den Frauen |
Zum Turnierverlauf: in der ersten Vorrundengruppe gewann der 1.FFC Fortuna Dresden-Rähnitz alle seine fünf Spiele. Es folgte mit zwei Siegen auf Zwei der Chemnitzer FC vor dem punktgleichen Rivalen Erzgebirge Aue. In der zweiten Vorrundengruppe gewann die Zweite vom 1.FC LOK Leipzig alle ihre fünf Vorrundenspiele. Mit zwei Siegen folgte auf Zwei der TSV Spitzkunnersdorf und auf Drei mit einem Sieg und Unentschieden der Post SV Leipzig. * Die souveränen Vorrundensieger gewannen auch die beiden Halbfinals, der 1.FC LOK Leipzig Zweite (3:2 gg. Chemnitz FC) und der 1.FFC Fortuna Dresden-Rähnitz (2:0 gg. Spitzkunnersdorf). Bei fast Platzierungsspielen musste das Neunmeterschießen entscheiden, weil es nach der regulären Spielzeit von zehn Minuten Unentschieden stand. Spiel um Platz 9: Heidenau (2:2) 5:4 n.N. Sieg gegen Leipziger Verkehrsbetriebe (SG LVB) Spiel um Platz 7: SV Eintracht Leipzig-Süd (0:0) 4:2 n.N. Sieg gegen VfL Hohenstein-Ernstthal Spiel um Platz 5: Post SV Leipzig (1:1) 5:4 n.N. Sieg gegen FC Erzgebirge Aue Nun ging es um die Medaillenränge. Auch hier ging es über die normale Spielzeit von zehn Minuten hinaus. Spiel um Platz 3: TSV Spitzkunnersdorf (Oberlausitz) (1:1) 5:3 n.N. Sieg gegen Chemnitzer FC * D a s F i n a l e . . . . . LOK II 3:2 n.V. Sieg gegen Dresden-Rähnitz Emotional ging es im Finale zu, in dem die beiden stärksten Teams aufeinander trafen. Beim Spiel des 1.FC LOK Leipzig Zweite gegen den 1.FFC Fortuna Dresden-Rähnitz wurde um jeden Hallenzentimeter gekämpft. LOK führte 2:0, Rähnitz machte den 2:2 Ausgleich und es kam zur fünfminütigen Verlängerung. Die 2.Frauen vom 1.FC LOK schossen das spielentscheidende Tor zum 3:2 Finalsieg. Somit holten die Frauen um Trainer Frank Tresp und Betreuerin Mandy Gallitschke die Fußball-Landeskrone 2011. Der Titel vom Vorjahr wurde somit erfolgreich verteidigt. Finaltorschützinnen für die Elf nahe dem Völkerschlachtdenkmal waren einmal Lisa Reichenbach und zweimal Nancy Oehler. Für die Landeshauptstädterinnen trafen im Finale Diana Böhme und Linda Ackermann. * Als Schiedsrichterinnen fungierten am Sonntag Anja Liebmann (Großdubrau), Susann Dittmar (Radebeul) und Carolin Schramm (Leipzig). Turnierabschließend nahmen Bürgermeister Thomas Kratzsch (Regis-Breitingen) und Christoph Kutschker (stellv. SFV) die Siegerehrung vor. Neben den Teams wurde das Allstarteam geehrt. Das waren Annett Zöllner (Chemnitz), Lisa Reichenbach (1.FC LOK), Elisa Zinnert (Dresden-Rähnitz), Sarah Maaßen (Hohenstein-Ernsttal) und Alexandra Peter (E. Leipzig-Süd). Für einen guten Ablauf sorgten der Hallenwart Rolf Ogiermann, sowie Vereinshelfer um den SVR-Vorsitzenden Werner Heiche. Sportfreund Herbert Richter fungierte als Hallensprecher. Der SV Regis-Breitingen zeigte sich wieder als guter Gastgeber. Wie in den vergangenen Jahren wehte wieder mal ein Hauch „Bundesliga“ über unserer Pleißestadt, naja nicht ganz. Die Frauen von Fortuna Dresden-Rähnitz (sie kooperieren mit ihrem Nachbarn Dynamo) waren mit deren Reisebus (Männer 3.Liga) angereist. |
![]() |
Nadine Haase (Vors. Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball) und Werner Heiche (Vorsitzender SV Regis-Breitingen) |
![]() |
Der Gastronomiestand mit (Aus)Blick zur Straße |
![]() |
Eines der beiden Halbfinals, 1.FC LOK Leipzig II gegen Chemnitzer FC |
![]() |
Das Landesfinale, 1.FC Lokomotive Leipzig II gegen 1.FFC Dresden-Rähnitz |
![]() |
Die „zweiten“ Frauen vom 1.FC Lokomotive Leipzig verteidigten erfolgreich die Landeskrone im Fußball (Hallenmeister 2010 und 2011) |
. Text und Fotos: Udo Zagrodnik |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH