Aktuelles vom Sportverein
Abteilung Kegeln | ||
|
Samstag, 18.10.2014 - Ausgeglichenes Spiel mit gerechtem Unentschieden | ||
Im heimschen Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion spielten wir Pleißestädter vom SV Regis– Breitingen gegen den SV Blau–Weiss Bennewitz, vor rund vierzig Zuschauern. Die Gäste (Mannschaft und Fans) waren gemeinschaftlich per Bus angereist. Das Spiel begann mit einem relativ zeitigen Tor, das nach einer Viertelstunde fiel. Von Fabian Neugebauer kam ein Paß in die Tiefe zu Philipp Niederberger, der zum 0:1 vollendete (13.). Auf der Gegenseite schoß Andre Sommer einen Freistoß nach rechtssaußen zu Torsten Streitberg (19.). Und Streitberg flankte in den Strafraum zu Danilo Dörfler, der den Ball ins Tor einschoß. Doch der Schiedsrichter hatte Torwartbedrängung gesehen. Wir Regiser waren bei eigenen Vorstößen und Standarts immer wieder gefährlich, doch ohne Erfolg. So scheiterte Sören Paul zweimal kurz hintereinender, nach einem Sommer–Freistoß und auch im Nachsetzen (22./23.). Kurz vor Pausenpfiff (45.) landete ein Schuß des Bennewitzer Niederberger am linken Pfosten. Somit stand es noch 0:1, als vom Schiedrichter Andre Kreyselt der Pausenpfiff ertönte. Kurz nach dem Wiederanpfiff (49.) versuchte es Daniel Neusladt mit einem Knaller, doch dieser verfehlte knapp unser Regiser Tor. In der Folgezeit war das Spielgeschehen mehr zwischen den Strafräumen, und es gab nur einzelne Torszenen. So blieb einer von mehreren Michael-Kuhrau–Eckbälle in der Gästeabwehr hängen. Bennewitz wechselte dreimal, während wir Pleißestädter nur einen Wechsler hatten. Das Spiel war nun fortgeschritten. Rund eine Viertelstunde war noch zu spielen (75.). Kuhrau schob den Ball an die Strafraumgenze zu Christhoph Rother, und der markierte den 1:1-Ausgleich. Nur drei Minuten später, als Sven Streitberg von Halblinks zu genau Maß nahm, ging sein Ball neben dem rechten Torpfosten knapp ins Aus (78.). Die Schlußphase, unser SVR–Ältestenrat (unter einem der zwei Tribünendächer) spielte nun sprichwörtlich mit und half somit beim Festhalten des Punktes. Und das war gut so. Fünf Minuten vor offiziellen Schluß gab es noch eine Schrecksekunde auf unserer Pleißestädter Seite. Nach einem Eckball von Felix Linke traf Fabian Neugebauer nur den linken Pfosten. Es gab noch zwei Nachspielminuten, und dann war Schluß, unentschieden. In diesem insgesamt ausgeglichenen Spiel waren Schiedsrichter Andre Kreyselt und seine Assistenten (Ekkehard Reißig und Jörg Fischer) souveräne Spielleiter. Unser SVR–Katiän Sven Streitberg sprach nach Spielschluß von einem ausgeglichenen Spiel mit wenig Torraumszenen, und daß die Mannschaft wiederholt Moral zeigte und sich verdient einen Punkt erkämpfte. Die Ansetzungen: Sonntag, 26. Okt. - auswärts gegen FC Grimma II; Anstoß 15.00 Uhr Samstag, 01. Nov. - Heimspiel gegen Wurzen II; Anstoß 14.00 Uhr Samstag, 08. Nov. - auswärts gegen Blau–Weiß Deutzen; Anstoß 14.00 Uhr Samstag, 15. Nov. - Heimspiel gegen Waldheim; Anstoß 14.00 Uhr |
|
Christhoph Rother (10 SVR, grün) in Aktion |
|
Thomas Bauer (SVR, grün) im fairen Zweikampf |
|
Unser Stadion, Regis–Breitingen in grün und Bennewitz in blau |
|
Kapitän Sven Streitberg beim Abstoß |
Siehe bitte auch www.fussball.de, der Tagespresse und im Internet den Berichten im LVZ–Sport-Buzzer. Bitte beachten, Sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum Interessantes zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuell sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes. Text & Fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH