Vorheriger Artikel

Aktuelles vom Sportverein

Samstag, 24. 01. 2015 : Deutlicher Kurstädter Sieg an der Pleiße SV Regis–Breitingen (0:2) 0:5 FC Bad Lausick
SVR in grün und Bad Lausick in schwarz

Christoph Winter (grünes Trikot) im Kopfballduell
Die Wintersonne lächelte, und auf dem Kunstrasen unseres Dr. Fritz–Fröhlich–Stadions wurde ein jederzeit faires Testspiel ausgetragen. Unser SV Regis–Breitingen (Kreisoberliga) testete gegen den eine Klasse höher spielenden FC Bad Lausick (Landesklasse). Kaum war der Anstoß vollzogen, da kam ein Paß von Matthias Wipper, den Christian Petzold aufnahm und zum schnellen 0:1 vollendete. In der Folgezeit konnten die Kurstädter (einige A–Jugendspieler dabei) nicht nachlegen, weil unsere Pleißestädter Abwehr gut stand. Und was diese nicht bereinigte, das wurde vom Probetorwart Florian Thomas weggefangen. Er ist Ramsdorfer und spielte bis vor kurzem in der Jugend von Dynamo Dresden. Auch Probespieler Christoph Winter (von Motor Altenburg heimgekehrt) fügte sich gut in unsere SVR–Elf ein. Bei unseren Regiser Vortstößen war meist an der Strafraumgranze Schluß. Somit blieb es lange Zeit bei einem Tor.
Nachdem gut eine halbe Stunde gespielt war, da unterlief uns Regisern ein grober Abwehrschnitzer, und zum 0:2 erhöhte Eric Ziffert. Wenig später kam vom Schiedsrichter Bernhard Schneider der Pausenpfiff. Assistiert wurde er von Rainer Höpner und Jörg Fischer.

Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte Sören Paul den Anschlußtreffer auf dem Fuß. In der Folgezeit blieben wir Regiser (Trainer: Sven Licht) im Sturm harmlos. Es fehlte die Durchschlagskraft. Besser machten es die Kurstädter. Als noch eine halbe Stunde zu spielen war, da kam von rechtsaußen ein Wipper–Paß in den Strafraum und Ziffert erhöhte auf 0:3, was in diesem Spiel sein zweites Tor war. Nur vier Minuten später, wieder war Wipper Vorlagengeber. Seinen Ball nahm Julian Spreda auf und erhöhte auf 0:4, per Kopf. Wipper war es, der einen weiteren Torschuß auf dem Fuß hatte, doch sein Schuß aus Nahdistanz ging übers Tor. Der Schlußpunkt in diesem fairen Testspiel war in der Schlußphase. Spreda spielte die Abwehr aus, kam frei zum Schuß, vollendete zum 0:5 und ist somit auch Doppeltorschütze. Anzumerken ist noch, das wir Regiser nur zwei und die Kurstädter nur einen Wechsler hatten.

Nach dem Schlußpfiff sprach Bad Lausicks Trainer Rene Vierig von einem verdienten Sieg gegen einen fairen Gegner, und dass sich Neuzugang Julian Spreda gut integriert hat.

Vorverlegt auf den kommenden Freitag (30. 01.) auf dem Kunstrasen des Dr. Fritz–Fröhlich–Stadions, testet 18.30 Uhr der heimische SV Regis–Breitingen gegen den FSV Lucka (Ostthüringen an der Landesgrenze zu Sachsen).

Die Terminvorschau:
- alles Heimtestspiele -
Freitag, 30. 01. - gegen FSV Lucka; 18.30 Uhr
Samstag, 07. 02. - SSV Traktor Nöbdenitz; 14.00 Uhr, PS: liegt bei Schmölln
Samstag, 14.02. - FSV Eintracht Fockendorf; 14.00 Uhr
Samstag, 21.02. - SF Neukieritzsch; 14.00 Uhr
Samstag, 28.02. - Beginn der Rückrunde auswärts gegen Tresenwald/Machern

Siehe bitte auch www.fussball.de, Tagespresse und im Internet die Berichte im LVZ–Sport Buzzer. Bitte beachten, Sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum Vieles zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuell sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes.
Schneller, fairer Zweikampf
Rick Thomas am Ball und Christoph Winter zeigend
Text & Fotos: U Zag.
Der Jugendfußball und die Spielgemeinschaft Regis–Breitingen/Eintracht Serbitz–Thräna
Unsere D-Jugend

Foto: M. Pohlers
Unser Verein macht eine gute Nachwuchsarbeit. Das Lobstädter Hallenturnier der E –Jugend (Jahrgang 05/06) gewann unsere Gemeinschaft Serbitz–Thräna/Regis– Breitingen (Trainer Sven Streitberg und Steffen Thumer) vor dem Zweitplatzierten Sportfreunde Neukieritzsch. Die D–Junioren (Trainer Martin Pohlers und Ronny Boden) wurden Hallenmeister der Kreisliga B. Zum Team gehören Julian Kurzenhäuser, Max Boden, Eric Weber, Emil Kästner, Moritz Schiebel, Johannes Stein, Paul Kämpfer (Pohlers) und Niklas Winkler (Luggi). Ein Dankeschön gilt den helfenden Eltern.

Ab 18. Februar ist in unserer Sporthalle ein Nachwuchs–Trainingscamp (25 Plätze). Es sind noch freie Plätze. Näheres bitte bei beiden Vereinen erfragen. Siehe auch in diesem Pfad (Sportverein) und hier blättern.

Zurück zur Startseite

© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH