Aktuelles vom Sportverein
Freitag, 30. 01. 2015 : Torreiches Spiel an der Pleiße | ||
Am Freitagabend war, unter Trainingsbeleuchtung und unterm Halbmondschein, auf dem Kunstrasen unseres Dr. Fritz–Fröhlich–Stadions ein Fußball–Testspiel. Es standen sich zwei Kreisoberligisten gegenüber, wir Pleißestädter vom SV Regis– Breitingen und der Ostthüringische FSV Lucka. Kaum war der Anpfiff vollzogen, da spielte Sören Paul auf halblinks die Abwehr aus und schoß unsere Pleißestädter mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit war es ein schnelles und jederzeit faires Spiel, an dem beide Teams Anteil hatten. Nachdem knapp eine halbe Stunde gespielt war, hatte Paul aus Nahdistanz einen Lattenknaller. Wenig später vereitelte Probetorwart Florian Thomas eine Torchance des Luckaers Christian Hering. Im Gegenzug fiel das 2:0, Torschütze Michael Kuhrau (35.). Das Spiel näherte sich der Pause, und den Ostthüringern wäre beinahe ein Eigentor unterlaufen. Wenig später kam vom Schiedsrichter Tommy Riedel (Borna) der Pfiff zum Pausentee. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff glänzte Torwart Thomas mit mehreren Paraden. Daniel Dörfler war es dann, der zum 3:0 für unsere Heimelf erhöhte, dem ein Paul– Schuß vorausgegangen war. Lucka hielt gut dagegen. Ein Paul-Dittrich–Schuß wurde per Faustabwehr vernichtet (61.). Nur fünf Minuten später, auf halblinks spielte Felix Fischer die Abwehr aus, verkürzte zum 3:1 und machte das Spiel wieder offen. Weitere zehn Minuten später sah Fischer, dass unserer Torwart zu weit draussen steht, und per 25 m–Heber vollendete er zum 3:2 Anschlußtreffer (76.). Das Spiel ging in die Schlußphase. Für uns Regiser trat Stefan Winkler einen Eckball in den Strafraum, doch der Kopfball von Christoph Rother verfehlte das Tor knapp. Auf der Gegenseite war noch ein Eckball von Alexander Sonntag. Am Ende blieb es beim knappen 3:2 für uns Pleißestädter (Trainer: Swen Licht) im Spiel gegen die Ostthüringer (Trainer: Dirk Eschenbaum). Es war ein Testspiel, das den Abendhimmel erhellte, aber auch einen Schatten sah. (Probe-)Torwart Florian Thomas (zuletzt in der Jugend von Dynamo Dresden spielend) konnte sich nicht zu einem Wechsel zu unserem SV Regis–Breitingen entscheiden, war nach dem Schlußpfiff von unserem SVR–Chef Werner Heiche zu erfahren. Zu beiden Städten für Ortsunkundige noch Geographisches erwähnt: Ramsdorf, Wildenhain und Hagenest sind Ortsteile von Regis–Breitingen im südlichen Zipfel des Leipziger Landes. Sie liegen an der Sächsisch–Thüringischen Landesgrenze, und die Nachbarstadt ist Lucka im Altenburger Land. Vorausgeschaut, am kommenden, nächsten Samstag (07. 02.), auf dem Kunstrasen des Dr. Fritz–Fröhlich–Stadions testet 14.00 Uhr der heimische SV Regis –Breitingen gegen Traktor Nöbdenitz. PS: Die Gäste sind im Altenburger Land, nahe Schmölln, beheimatet. Die Terminvorschau: - alles Heimtestspiele - Samstag, 07. 02. - SSV Traktor Nöbdenitz; 14.00 Uhr Samstag, 14. 02. - FSV Eintracht Fockendorf; 14.00 Uhr Samstag, 21. 02. - SF Neukieritzsch; 14.00 Uhr Samstag, 28. 02. - Beginn der Rückrunde auswärts gegen Tresenwald/Machern |
|
SVR in grün und Lucka in blau Vor dem Anstoß die Platzwahl, im grünen Trikot Sven Streitberg |
Fußballcamp in Regis–Breitingen |
Die SG Regis–Breitingen/Eintracht Serbitz–Thräna veranstaltet in Zusammenarbeit mit www.holiday-soccer.de in den Winterferien ein dreitägiges Fußballcamp. Beginn ist am 18. Februar, durchgeführt wird es in der zum Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion gehörenden Sporthalle. Es gibt noch freie Plätze. Infos können Eltern bzw. Großeltern auf der genannten Homepage abfragen bzw. für ihre Kinder/Enkel buchen oder die 0341/125 796 74 anrufen. Siehe auch vorherige Seiten. Siehe bitte auch www.fussball.de, Tagespresse und im Internet die Berichte im LVZ –Sport Buzzer. Bitte beachten, Sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum viel Interessantes zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuell sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes. Text & fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH