Aktuelles vom Sportverein
Sonnabend, 11.06.2016: Pleißestädter bleiben Spitzenreiter, Meisterentscheidung am letzten Spieltag Fußball–Kreisliga A West im Muldenthal Leipziger Land: SV Regis–Breitingen (2:1) 4:1 Thierbacher SV | ||
Wir Pleißestädter bekamen mit zunehmender Spielzeit das Spiel immer besser in Griff, waren die spielbestimmende Mannschaft und gewannen mit 4:1 Toren. Wir versäumten es, einige unserer weiteren Einschußmöglichkeiten in Tore umzusetzen. So waren Alexander Wendt die Latte und der Pfosten im Wege. Den mitspielenden Thierbachern gelang (trotz einzelner Torchancen) nur der zwischenzeitliche Ausgleich. In einzelnen Szenen wußten sich die Thierbacher nur durch Foulspiel zu helfen. Die Torfolge: 11. Min. 1:0 Tino Naumann (freistehend vorm Torwart Ronny Goretzki) 24. Min. 1:1 Rene´ Weinowski (den Ball über den entgegenkommenden Torwart gespielt) 29. Min. 2:1 Thomas Bauer (Tino Naumann zu Sören Paul und Bauer schiebt den Ball über die Torlinie) Pause! 51. Min. 3:1 Alexander Perschmann per Kopf (Freistoß Sven Streitberg und weiter geleitet von Mike Günther) 89. Min. 4:1 Thomas Bauer (Paß von Sören Paul) Schlußpfiff! Als Schiedsrichter fungierte Rene´ Grübel, assistiert von Steffen Rohland und Uwe Wilhelm. Zeitgleich gewann Fortuna Neukirchen hoch mit 22:0 Toren gegen die SG Lobstädt/ Heuersdorf (in Worten: Zweiundzwanzig zu Null). Somit fällt die Meisterentscheidung der Kreisliga A West im Muldental/Leipziger Land erst am letzten Spieltag (18.06.2016, Anstoß 13.00 Uhr). Spitzenreiter Regis–Breitingen und Verfolger Neukirchen trennen drei Punkte, bei gleicher Tordifferenz. Somit muß unser SVR (mein Heimatverein) am nächsten Samstag, auswärts bei TuS Pegau, erfolgreich auf Sieg spielen, um Meister zu werden. Dass es bis zum Schluß so eng bleibt, liegt auch daran, dass wir Pleißestädter gegen Neukirchen beide Saisonspiele verloren haben. Und mit dem Saisonende 2015/2016 gibt es noch eine große Unbekannte. Viele Amateurvereine kämpfen mit Personalproblemen. Einige „Erstplatzierte“ haben schon den Aufstiegsverzicht offiziell erklärt (auch unser Regis–Breitingen). Diese Problematik könnte auch Abmeldungen bzw. neue Spielgemeinschaften für die neue Saison 2016/2017 zur Folge haben. Welch ein Trauerspiel. Hinzu kommt, dass die meisten Amateurvereine finanziell gesehen sprichwörtlich kleine Brötchen backen. Und da ist der Blick in die benachbarte Köstritzer Thüringen Liga mit dem letzten Spieltag. Die SG Motor Lok Altenburg gewann hoch mit 9:0 Toren gegen Union Mühlhausen. Mit diesem Heimsieg konnten sich die Skatstädter auf den 10.Platz verbessern und die Landesklasse halten. Glückwunsch an die Fußballer meiner Geburtsstadt! Siehe auch http://www.fussball.de/homepage#!/ Auch lesenswert, das Folgende kann man im Leipziger Sportbuzzer finden, 1.FC Lok präsentierte neues, ansprechendes Trikot mit Jubiläumslogo, http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/1-fc-lok-praesentierte-neues-ansprechendes-trikot-mit-jubilaeumslogo/29008 Vorausgeschaut Samstag, 18.06.2016 alte Reitbahn; Anstoß 13.00 Uhr TuS Pegau gegen SV Regis–Breitingen Saisonende! |
|
Tino Naumann am Ball |
|
Sören Paul (9, SVR) stürmisch und Kai Haase (11, Thierbach) nachlaufend |
|
Nach dem Schlußpfiff! Text & Fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH