Aktuelles vom Sportverein
27. Juli 2016 - Von der Insel Usedom an der Waterkant, über Messe Leipzig und Pleißestadt Regis–Breitingen bis runter ins Erzgebirge – Der Fußball rollt wieder | |
Anbei mal ein Blick ins benachbarte Altenburger Land. Der Fußball in Gößnitz kann auf eine über 100–jährige Geschichte zurückblicken. Seinen Ursprung hat er im Jahre 1908 unter dem Namen Sportlust. Nach mehreren Namenswechseln (Motor in der DDR) ist man heutig ein Fußballsportverein (FSV). Die Karl–Ebhardt–Sportstätte befindet sich zwischen der Pleiße und der Eisenbahn. In seiner Geschichte wurde sie im Laufe der Jahrzehnte mehrfach durch das Pleiße– Hochwasser geschädigt. So waren die Sportstätte und weitere Teile der Stadt im Jahre 2013 überflutet und auf dem Rasenplatz schwammen Fische. Er wurde in mühevoller Arbeit entschlemmt und bis 2015 wurde dann weiter Fußball gespielt. Durch den Wiederaufbau (vom Land Thüringen gefördert) sind die Fußballer in der vergangenen 2015/2016er Saison umgezogen und hatten fast nur Auswärtsspiele. Vor wenigen Wochen konnte der neuerbaute und beeindruckende Kunstrasenplatz in Betrieb genommen werden. Der Rasenplatz wurde frisch eingesät. Und für das neue Vereinsheim war Anfang Juli Richtfest. Nach der Fertigstellung soll das alte und geschädigte Gebäude abgerissen werden. Wer mehr zur Geschichte des Vereins und Aktuelles wissen möchte, der kann dies auf der ansprechenden Vereinshomepage finden. http://www.fsvgoessnitz.de/ Hierzu Sportgeschichte erwähnt, die der Autor dieser Zeilen nur allgemein in Erinnerung hat. In einer früheren Zeit war in unserem Regis–Breitingen alljährlich zum Bergmannstag ein Freundschaftsspiel, BSG Aktivist Regis–Breitingen gegen BSG Motor Gößnitz. Das war die Zeit, in der es südlich von Leipzig noch Tagebaue, Brikettfabriken und Braunkohlewerke gab. Zwischen Pleiße und Eisenbahn, der Gößnitzer Motor läuft wieder, unter dieser Überschrift ist im Juli ein Bericht mit Fotos im Internetportal „Leipziger Sportbuzzer“ erschienen. Er beinhaltet den Fußball (Gößnitz gegen Windischleuba), die 2013er Flut, beide Orte und dreißig (30) Fotos. Auch unseren SVR kann man in diesem Internetportal finden. Pleißestädter vom SVR aktuell, die ersten Termine der neuen Fußballsaison 2016/2017 wurden offiziell bekanntgegeben. Vorausgeschaut: 06./07. August Kreis–Pokalspiele, wir mit Freilos Sonntag, 07. August SVR – Heimtestspiel gegen Otterwich; Anstoß 15.00 Uhr Sonntag, 14. August Heimpunktspiel gegen Kohren–Sahlis; Anstoß 15.00 Uhr Samstag, 20. August auswärts gegen Germania Mölbis; Anstoß 15.00 Uhr Samstag, 27. August Heimspiel gegen TuS Pegau; Anstoß 15.00 Uhr Sonntag, 11. September auswärts gegen SG Borna II/Eula; Anstoß 15.00 Uhr (Eula, B95) Samstag, 17. September Heimspiel gegen SV Groitzsch; Anstoß 15.00 Uhr Bitte auch die Tagespresse beachten und www.fußball.de, das offizielle DFB–Portal. Im Anhang hat der Autor eine Auswahl seiner Fotos rund um den Fußball zusammengestellt. Es sind prägende, schönste und kurioseste Motive aus verschiedenen Jahrgängen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Text & Fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH