 |
Die Serbitzer Sportstätte |
Im Fußball der Kreisliga A West (Muldental Leipziger Land) spielte der FSV Eintracht Serbitz-Thräna (Schwarz-Gelb) gegen unseren SV Regis-Breitingen (Grün). Für den Autor dieser Zeilen begann diese Begegnung erst kurz nach den Seitenwechsel, aus Verhinderungsgründen. Da stand es schon 0:2 für seine überlegen spielenden Pleißestädter. Später stellte SVR-Spielertrainer Sven Licht positiv fest, dass mit meinem Erscheinen die Tore fielen. Vor vierzig Zuschauern blieb es ein weitestgehend einseitiges Spiel. Am Ende gewannen wir an der Pleiße beheimateten Gäste mit 0:7 Toren. Wir, der Vorjahresmeister (Staffelsieger), bleiben Spitzenreiter in dieser kleinen 12er Kreisliga. Für die Elf um Trainer Ives Tretter war es eine schmerzliche Niederlage.
Als Schiedsrichter fungierte Marc Uhlmann, assistiert von Thomas Kruggel und Jürgen Kutzner. Unter den Zuschauern war mit Notizblock Manfred Knoche, in Funktion als Schiedsrichterbeobachter.
Die Torfolge:
33. Min. 0:1 Christoph Rother
42. Min. 0:2 Christoph Rother
61. Min. 0:3 Alexander Wendt
66. Min. 0:4 Sven Streitberg
71. Min. 0:5 Christoph Rother (erst scheiterte A. Wendt)
84. Min. 0:6 Sven Streitberg
85. Min. 0:7 Sven Streitberg (flacher Kopfball)
Einige Zeit später waren Spieler beider Teams, deren Angehörige und Gäste gemeinsam im Festzelt. Auf dem Sportplatz fand das diesjährige Serbitzer Oktoberfest (am Freitag begonnen) seine Fortsetzung. Da wurden auch Maßkrüge gesichtet. Zu diesem Zeitpunkt saß der Autor dieser Zeilen an seinem Computer, schrieb diesen Bericht und untermalte ihn mit Fotos.
Für Ortsunkundige noch Anmerkungen. Beide Vereine pflegen im Nachwuchs Spielgemeinschaften. Und da sind auch Fußballcamps. Die "kleine" Eintracht ist an der Bundesstraße (B93), zwischen Borna und Altenburg, beheimatet und an der Sächsisch - Thüringischen Landesgrenze. In Nachbarschaft befinden sich die unter Naturschutz stehenden Breitingener - Haselbacher Teiche. Was den Autor dieser Zeilen bei diesem "Dorfverein" immer wieder beeindruckt, das ist die frühere, kleine, erhaltene 1.Mai - Tribüne, überdacht und mit Klappsitzen. Und da ist das vor wenigen Jahren mühevoll sanierte Vereinsgebäude. Eines der Probleme war, dass es heutig zwei Bundesländer berührt. Der Verein spielt schon immer im Kreis Borna (Bezirk Leipzig, heutig Sachsen), und der Sportplatz befindet sich im Kreis Altenburg (früher Bezirk Leipzig, heutig Thüringen).
Vorausgeschaut,
Sonntag, 02. Oktober auswärts gegen Frohburg II; Anstoß 15.00 Uhr
Wochenende 07./08. Oktober Pokalspiele
Samstag, 15 Oktober, Heimspiel gegen SF Neukieritzsch; Anstoß 15.00 Uhr
Udo Zagrodnik / 24.09.2016
|