Aktuelles vom Sportverein
22.09.2018: Blau-Weiß Deutzen sah Rot und Regis-Breitingen feiert den Derbysieg | ||
|
Fußball-Kreisoberliga MTL/LL: SV Blau-Weiß Deutzen (1:1) 1:2 SV Regis-Breitingen Die Kreisoberliga MTL/LL: Der SV Blau-Weiß Deutzen spielte gegen den Nachbarn, unseren SV Regis-Breitingen, vor 140 Zuschauern in der Glückauf Sportstätte. Nach rund einer Viertelstunde kam die erste nennenswerte Aktion. Sören Paul spielte die Abwehr aus und vollendete zum 0:1 für unsere Grün-Weißen. Nur drei Minuten später startete Paul (kurz nach der Mittellinie) einen Alleingang, wurde gefoult (letzter Mann) und der Täter Sandy Schädlich sah die rote Karte. Es blieb ein verteiltes Spiel und nach einem schnellen Angriff sorgte Michael Günther für den 1:1 Ausgleich (der Spieler mit dem Vollbart). Die Pause rückte näher und Sören Paul war wieder im Ballbesitz. Er hob den Ball über Torwart Martin Klaus, doch ein Abwehrbein klärte noch zur Ecke. Vom Schiedsrichter Dominik Hildebrandt kam der Pausenpfiff. Assistiert wurde er von Falk Buttchereit und Denny Kühne. Mit dem Wiederanpfiff sah man, daß wir nun in Überzahl spielenden Regiser (siehe rote Karte) den Derbysieg wollten. Doch wir machten es uns selbst schwer, spielten in einigen Szenen den Ball nach hinten, statts vorn die Mitspieler zu schicken und somit kam immer wieder Deutzen in Ballbesitz. Doch die Elf um Trainer Rolf Tröger konnte daraus kein Kapital schlagen, auch weil die Regiser Abwehr gut stand und Torhüter Christian Junghanns das Wenige wegfing was auf unser Tor kam. Was folgte war ein Paß von Christoph Krause nach Halbrechts (der Autor schrie da emotional in diese Richtung), Christoph Rother nahm den Ball auf, genau Maß und setzte ihn volley zum 1:2 ins untere linke Toreck. Ein Traumtor war das. Nur vier Minuten später kam ein Gegenstoß. Auf Rechtsaußen und aus spitzem Winkel zog ein 20m Freistoß von Michael Günther am Regiser Tor vorbei. Die Zeit lief für die Swen-Licht-Elf. Offiziell waren noch fünf Minuten zu spielen. Alexander Wendt brachte den Ball von Linksaußen in den blau-weißen Strafraum und Sören Paul, freistehend, setzte den Ball auf die Oberkante der Querlette. Das geht doch eigentlich nicht, die Spielentscheidung somit vertagt. Auf Grund von Auswechslungen und kurzen Spielunterbechungen gab es noch vier Nachspielminuten. Am Ende blieb es beim 1:2 Derbysieg für unser Regis-Breitingen, der Elf die links der Pleiße beheimatet ist. Dieses Derby zeigte auch Parallelen zu vergangenen Aufeinandertreffen, die knappe Spielausgänge hatten, so in der Vorsaison 1:0 für Deutzen und 2:3 für uns Regiser, also jeweils Heimsiege. Aktuell ist noch anzumerken, das dass Derby insgesamt im fairen Rahmen blieb, einzige Ausnahme das Letzte-Mann-Foul. Es war und ist seit Jahren auch das Spiel der Günther-Brüder, Michael (Deutzen) gegen Maik (Regis-Breitingen). Fast zur Nebensache wurde da, das in der Regionalliga Nordost der 1.FC Lok Leipzig (0:1 Halberstadt) wieder nicht gewinnen konnte, trotz herausgespielter Torchancen. Handynutzer hatten dem Autor das Endergebnis während des KOL-Spiels übermittelt. Naja wenigstens haben „meine“ Pleißestädter vom SVR das Derby gewonnen (siehe oben) und das ist doch etwas sehr Schönes/Positives. Vielleicht war Martin Pohlers ein Glücksbringer (einer von einhundert und vierzig Zuschauern). Bei den Pleißestädtern vom SVR ist er Jugendwart und in der Abteilung Fußball Nachwuchstrainer. Vorschau / Termine: Samstag, 29.09.2018, KOL MTL/LL, SV Regis - Breitingen gegen BSV Einheit Frohburg, Anstoß 15 Uhr Und hier geht's zum Kreispokal MTL/LL (im offiziellen DFB-Portal), deren 3.Hauptrunde am Feiertag, 03.Oktober ausgespielt wird. Mittwoch, 03.10.2018, SV Klinga-Ammelshain gegen SV Regis-Breitingen, Anstoß 15 Uhr Udo Zagrodnik / 22.09.2018 |
![]() |
![]() |
![]() |
Text & Fotos: Udo Zagrodnik. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH