Aktuelles vom Sportverein
01.12.2018: Die Punkte bleiben an der Pleiße: Regis-Breitingen mit Heimsieg gegen Gandstein | ||
|
Fußball-Kreisoberliga MTL/LL: SV Regis-Breitingen (1:0) 2:0 SG Gnandstein In der Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land wurde im Dr. Fritz-Fröhlich-Stadion auf dem Kunstrasen gespielt. Die Begegnung, mit viel Sonne, unseres SV Regis-Breitingen (in Grün) gegen die SG Gnandstein (in Rot) sahen dreißig Zuschauer und einzelne Zaungäste. Nach einem Fehler im Mittelfeld hatten die Burgherren den ersten Torschuß, als Florian Weber lief und an unserem Torwart Christian Junghans scheiterte. Wir Pleißestädter machten es dann besser. Per Flachschuß fiel das 1:0 durch Christoph Krause, unter dem sich streckenden Torwart Marcel Naumann hindurch. Nach Eckbällen von Michael Kuhrau hatten Alexander Wendt und Martin Grunert die Chance nachzulegen, doch sie verfehlten das Tor. Nachdem gut eine halbe Stunde gespielt war, mußten die Gnandsteiner ihren Torwart Marcel Naumann (Knieverletzung) auswechseln. Für Ihn kam Feldspieler Lucas Kipping ins Tor. Und dieser machte seine Sache ordentlich, lies hinten nichts anbrennen. Somit stand es noch 1:0 als vom Schiedsrichter Steffen Rohde (ZFC Meuselwitz) der Pausenpfiff ertönte. Assistiert wurde er von Lars Richter (TSV Lobstädt) und Dana Rohde (ZFC Meuselwitz). Mit dem Wiederanpfiff (in dieser teils kämpferischen Begegnung) kamen wir Regiser besser ins Spiel und hatten mehrfach die Spielentscheidung auf dem Fuß. So scheiterte Nico Hohenstein am "Nottorwart". Nach einem Paß von Christoph Krause versuchte es Christoph Rother per Flachschuß und wenig später hatte Sören Paul den Torschuß auf dem Fuß. Somit machte es unsere Elf von der Pleiße selbst spannend. So kam auf der Gegenseite von Halblinks ein Freistoß von Florian Schütze. Was folgte war ein Freistoß vom Thomas Bauer, den Grandsteins Torhüter Lacas Kipping über die Querlatte lenkte (im Foto). Nun liefen die offiziell letzten zwei Spielminuten. SVR-Kapitän Sven Streitberg nutzte einen Abwehraussetzer, umkurvte reaktionsschnell die Abwehr und sorgte mit dem 2:0 für die Spielentscheidung und den Endstand. Mein Fazit und rund um diese Begegnung: Wir Pleißestädter um Trainer Swen Licht machten es uns selbst schwer indem wir viele Torchancen nicht nutzten. Somit fuhren die Burgherren der SGG (Trainer: Frank Lederer) immer wieder Gegenangriffe, doch die waren auch erfolglos. Die Folge war die späte Spielentscheidung für die Elf an der Pleiße. Beim Schiedsrichtergespann Rohde stutzte der Autor und dachte an Ostthüringen. Er wurde aufgeklärt: Das Pärchen pfeift aktuell in/für Sachsen. Dort spielen in der Landesklasse die Frauen vom ZFC Meuselwitz. Zum Team gehört auch Laura Holzhauer, die Freundin vom Regiser Spieler Christoph Krause. Der Blick in die gesamte Kreisoberliga Muldental/Leipziger Land: Einheit Frohburg (1:4 Auswärtssieg in Leisnig) bleibt Spitzenreiter vor dem Verfolger Bornaer SV (6:1 Heimsieg gegen Alemania Geithain) und knapp dahinter Bennewitz. Unser Regis-Breitingen bleibt auf Sechs und Gnandstein bleibt Vorletzter. Vorschau / Termine: Samstag, 08.12.2018, SV Regis-Breitingen gegen BC Hartha, Anstoß 13:30 Uhr Samstag, 15.12.2018, Kreispokal, BSV Einheit Frohburg gegen SV Chemie Böhlen, Anstoß 13:00 Uhr Danach ist Winterpause. |
![]() |
![]() |
![]() |
Text & Fotos: Udo Zagrodnik. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH