Aktuelles vom Sportverein
Samstag, 06. 12. 2014: Regiser Lebenszeichen mit Derbysieg gegen Alemanen | ||
In unserem Dr. Fritz–Fröhlich–Stadion war auf dem Kunstrasen ein gutklassiges und kämpferisches Derby, mit Torchancen auf beiden Seiten. Vor nur dreißig Zuschauern spielte unser SV Regis–Breitingen gegen den FSV Alemainia Geithain. Die Begleitumstände waren Wintersonne und erträgliche Temperaturen. In beiden Teams war ein Stefan Winkler im Aufgebot. Nachdem zwölf Minuten gespielt waren, trat Michael Kuhrau einen Eckball in den Alemania Strafraum zu Sven Streitberg, dessen Kopfball aus Nahdistanz in den Armen von Torwart Stefan Bochmann landete. Fast im Gegenzug kam von Heiko Lungwitz ein Paß, den Toni Duschinski, durch die Towarthände gleitend, zum 0:1 einschoß. Und das war uns Regisern in dieser Saison schon mehrmals passiert, dass wir nach einer Großchance im Gegenzug ein Gegentor kassierten. Inzwischen war über eine halbe Stunde gespielt. Andre Sommer spielte die gegnerische Abwehr aus und vollendete zum 1:1 Ausgleich. Es gab weitere Torchancen auf beiden Seiten, doch es stand noch unentschieden, als vom souveränen Schiedsrichter Wolfhardt Engelmann (Auligk) der Pausenpfiff ertönte. Assistiert wurde er von von Lars Richter und Frank Hauschild. Kurz nach dem Wiederanpfiff wurde Maik Günther im Strafraum vom Torwart Bochmann von den Beinen geholt. Sören Paul schritt zum Elfmeterpunkt und schoß seine Pleißestädter mit 2:1 in Führung. In Fortsetzung des Spiels hatten Duschinski für Geithain und Günther für uns Regiser den Torschuß auf dem Fuß. Wenig später kam von Sommer ein Freistoß in den Strafraum. Aus einer Spielertraube heraus schoß Paul (der mit der Neune auf dem Rücken) den Ball übers Tor. Nur zwei Minuten später marschierte Paul durch die gesamte Abwehr und schob den Ball vorbei an Torwart Bochmann zum 3:1 ins Tor, was in diesem Spiel sein zweiter Treffer war. Es war noch knapp eine halbe Stunde zu spielen. Nach einem Foul an unserer Regiser Strafraumgrenze kam vom Schiedsrichter der Elfmeterpfiff. Der Alemane Stefan Winkler schritt zum Elfmeterpunkt und verkürzte zum 3:2 Anschlußtreffer. Das Spielgeschehen ging weiter hin und her. Sommer trat einen Regiser Eckball, doch „Paules“ Kopfball ging übers Tor. Die Spielentscheidung fiel drei Minuten vorm offiziellen Schluß. Von halblinks versenkte Rick Thomas einen 20 m–Schuß zum 4:2 Endstand im Geithainer Tor. In der Nachspielzeit passierte nicht mehr viel, weil beide Abwehrreihen dicht hielten. Wenig später kam vom Schiedsrichter Engelmann der Schlußpfiff. Er beendete dieses ordentliche und ansehnliche Punktspiel, das insgesamt betrachtet im fairen Rahmen blieb. Daran hatten auch die Geithainer Anteil (Trainer: Marco Seifert). SVR–Spielertrainer Swen Licht sprach, dass sich seine Elf endlich mal für den Aufwand belohnte, spielerisch überzeugte und verdient gewonnen hat. Mit diesem Herzblutsieg setzten wir Pleißestädter vom SVR ein Lebenszeichen. Die rote Laterne wurde an Kitzscher weitergereicht (6:2 verloren zu Füßen der Burg, bei der SG Gnandstein). Was wäre wenn, wenn wir Regiser in der Vorwoche beim FSV Kitzscher (in der Schlußminute) nicht verloren hätten??? Und am nächsten Wochenende wird noch der erste Spieltag der Rückrunde ausgetragen. Wir Pleißestädter vom SVR haben das wichtige Heimspiel gegen den Nachbarn SV Groitzsch. Und Geithain heimspielt gegen Kitzscher. Und danach können die Weihnachtsfeiern kommen, der besinnliche Jahresabschluß den viele Sportfreunde im Kreise ihres Vereins feiern. Mögen er und die kommende Zeit froh & friedlich sein und verletzungsfrei, also auch Gesundheit beinhalten. Die Ansetzungen: Samstag, 13. Dez. - Heimspiel gegen SV Groitzsch; Anstoß 13.30 Uhr danach Winterpause! |
|
Thomas Bauer (grün, SVR) im fairen Zweikampf |
|
Sven Streitberg am Ball |
|
Sören Paul (grün, SVR)- unser Doppeltorschütze - am Ball |
|
Andreas Hartmann und sein Gegenspieler Martin Wagner (8) |
|
SVR – Siegerjubel !!! Siehe bitte auch www.fussball.de, Tagespresse und im Internet die Berichte im LVZ –Sport Buzzer. Bitte beachten, Sie sind auf der umfangreichen Homepage der Stadt Regis–Breitingen, gemacht von der Firma Rabe. Dort kann man rundum viel Interessantes zur Pleißestadt erfahren. Eines der vielen Fotos angeklickt, im Pfad Aktuell sind viele Vereine, die Schulen und andere(s) präsent. Im Lokalreporter geblättert, da kann man die Pleißequelle finden, die Breitingener–Haselbacher Teiche und anderes. Text & Fotos: U. Zag. |
© Copyrights by Gebr. Rabe & Co. GmbH